Liebe Patientinnen und Patienten

Das Tumorzentrum hält für krebskranke Menschen und deren Bezugspersonen sowie für Interessierte und Behandler aufeinander abgestimmte, kostenfreie Beratungsmöglichkeiten bereit. Hierbei kooperieren wir mit der Bayerische Krebsgesellschaft e.V. und stehen mit dem Comprehensive Cancer Center München im Verbund. Außerdem informieren wir mit dem Blog „Wissen gegen Krebs“, wenn gewünscht, regelmäßig PatientenInnen und Interessierte über aktuelle und praxisrelevante Themen.
Patienten mit der Diagnose Krebs oder der Verdachtsdiagnose Krebs können sich zur weiteren Diagnostik und/oder Therapie oder Zweitmeinung an das CCCM oder an die regionalen ausgewiesenen Kliniken/Arztpraxen des TZM wenden. Diese sind unter der Rubrik. „Regionale Kliniken des TZM“, „TZM-assoziierte Kliniken“, „TZM-Arztpraxen für Hämatologie und internistische Onkologie“, „TZM-Arztpraxis für Strahlentherapie und Radioonkologie“ sowie TZM-„Arztpraxis für Radiologie und Nuklearmedizin“ zu finden.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen auf dem Weg der Genesung und des Gesundbleibens zur Seite stehen können.
Die Krebsberatungsstelle am Tumorzentrum München bietet Ihnen zeitnahe, bedarfsorientierte, psychosoziale Beratung und psychoonkologische Begleitung an. Insbesondere können Sie sich über sozialrechtliche Fragen informieren.
Ein guter Ernährungszustand ist elementarer Bestandteil jeder Krebs-Therapie. Gerade bei dieser schweren Krankheit ist es wichtig, die Ernährung Ihren jeweiligen Bedürfnissen anzupassen um bestmöglich in Ihrer Therapie unterstützt zu werden. Viele Betroffene sind zudem verunsichert, was sie noch essen können. Die Beratungsstelle für Ernährung und Krebs bieten hier Halt und berät Sie gemäß den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft.
In der Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde informieren wir Sie über sinnvolle naturheilkundliche Begleittherapien. Die Hauptanliegen hierbei sind die Linderung von Krankheitssymptomen und Therapienebenwirkungen sowie das Senken des Risikos zur Wiedererkrankung. Bei naturheilkundlichem Behandlungsbedarf verweisen wir an externe qualifizierte Behandler bzw. Einrichtungen.
Auch körperliche Aktivität und Sport ist ein zentrales Thema vieler Krebspatienten. An dieser Stelle arbeiten wir eng mit dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin am Klinikum rechts der Isar zusammen.
Kontakt
Tumorzentrum München
80336 München
Patientenhaus
80336 München