• Patienten
      Behandlung
      Beratungsangebote
      Informationen/Ratgeber
      Klinische Studien
      Patientenbeirat des CCC München
        Patientenhaus
          Patientenveranstaltungen
            Selbsthilfegruppen
            Sprechstunden
            Zweitmeinung
            Patientenakademie des CCC München
          • Patientenhaus
          • Ärzte
              Ärztliche Fort-/Weiterbildung
              Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                Nebenwirkungsregister SERIO
                  nNGM Lungenkrebs
                  Organkrebszentren
                    Standard Operating Procedures
                    Tumorboards
                    Tumordokumentation
                  • Forschung
                      Arbeitsgruppen
                        Forschungsstrukturen
                        Forschungsverbünde
                        Innovationsfonds Projekte
                          Publikationen
                        • Prävention
                            CCC München macht Schule - digital
                              Allgemeines zu Prävention
                            • Aktuelles/Veranstaltungen
                                Aktuelles aus dem CCC München
                                  Mediencenter
                                  Presse
                                    Preise und Auszeichnungen
                                    Stellenangebote
                                    Veranstaltungskalender
                                  • Über uns
                                      Organisation
                                      Netzwerk und Kooperationen
                                      Unterstützen Sie uns
                                  • Kontakt
                                  1. Start
                                  2. Patienten
                                  3. Patientenhaus

                                  Das Patientenhaus am CCC München

                                  Die zentrale Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung für Krebspatient:innen und Angehörige in München

                                  Liebe Patient:innen, liebe Angehörige, liebe Interessierte,

                                  die Diagnose Krebs ist eine große Herausforderung, die Fragen, Sorgen und Ängste hervorruft. In dieser Situation möchten wir Sie nicht alleine lassen.

                                  Das Patientenhaus des CCC München steht Ihnen mit Beratungen sowie therapiebegleitendenden und unterstützenden Angeboten als zentrale Anlaufstelle zur Seite.

                                  An unserem zentralen Standort in der Pettenkoferstraße 8a am Sendlinger Tor in München sind starke Projektpartner unter einem Dach vereint. Das Comprehensive Cancer Center München / Tumorzentrum München, die Vereine lebensmut e.V. und Bayerische Krebsgesellschaft e.V., sowie der Patientenbeirat des CCC München arbeiten Hand in Hand. Als interdisziplinäres Team stellen wir eine niedrigschwellige und patientennahe Anlaufstelle für Betroffene dar.

                                  Unser Ziel ist es, Sie in einer herausfordernden Situation bestmöglich zu unterstützen - individuell, bedarfsgerecht und kostenfrei.

                                  Melden Sie sich bei uns. Wir sind für Sie da!

                                  Ihr Team des Patientenhauses am CCC München

                                  Aktuelles im Patientenhaus

                                  Kursangebot "Einfach atmen - Atemarbeit für Krebspatientinnen in der Gruppe" ab 19.04.2023

                                  Einfach atmen! Grundlage des eigenen Wohlbefindens

                                  Das Patientenhaus am CCC München möchte Sie in Zusammenarbeit mit Atemtherapeutin Friederike Zeininger in der Bewältigung ihres Alltags unterstützen. In einem Kurs in kleiner Gruppe wird Frau Zeininger Ihnen mit einfachen und ruhigen Übungen im Sitzen, Liegen, Stehen oder Gehen die vielfältigen Möglichkeiten der Erfahrung des eigenen Atems näherbringen.

                                  • Flyer Atemarbeit
                                  • Poster Atemarbeit

                                  Unsere Unterstützungsangebote für Patient:innen und Angehörige

                                  Psychoonkologische Krebsberatung und Sozialberatung

                                  Unser Beratungsangebot ist vielfältig. Haben Sie Fragen zum Thema Bewegung, Genetik, Prävention, Psychoonkologie und vielen anderen Bereichen in Bezug zu einer Krebserkrankung, finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner:innen.

                                  Familiensprechstunde

                                  Seit 2008 gibt es in München die Familiensprechstunde für krebskranke Eltern und ihre Kinder. Mit der Psycho-Onkologie am Krebszentrum des LMU Klinikums hat lebensmut e.V. dieses Projekt initiiert.

                                  KiA - Krebs im Alter

                                  Ein Angebot speziell für ältere Betroffenen und Ihre Lebenspartner. Beratung und Begleitung (KiA-Beratungsstelle), sowie Austauschmöglichkeiten mit Gleichgesinnten (KiA-Treff).

                                  Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde

                                  Wir beraten Sie unabhängig zu komplementärmedizinischen und naturheilkundlichen Behandlungsansätzen und helfen Ihnen somit, eine verlässliche Einschätzung hinsichtlich Wirksamkeit oder Risiken dieser Therapieangebote zu treffen.

                                  Beratungsstelle für Ernährung und Krebs

                                  Essen ist lebenserhaltend und elementarer Bestandteil der persönlichen Lebensqualität. Als „Wegweiser“ für Krebspatient:innen bieten wir ein umfassendes Angebot rund um eine geeignete und gleichzeitig schmackhafte Ernährung an.

                                  Anlaufstelle für Selbsthilfegruppen

                                  Wir wollen schon bestehenden Selbsthilfegruppen die Möglichkeit geben, sich in den Räumlichkeiten des Patientenhauses zu treffen und auszutauschen. Außerdem haben wir eine Übersicht über Selbsthilfegruppen und Informationsplattformen für Sie bereitgestellt.

                                  Informationen und Veranstaltungen

                                  Veranstaltungen für Patient:innen und Angehörige
                                  Patientenportal des CCC München
                                  Wissen gegen Krebs - Blog des Tumorzentrums München

                                  Weiterführende Links

                                  Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

                                  Das CCC München ist mit beiden Münchner Universitätskliniken im Netzwerk der Bayerischen Zentrumen für Krebsforschung (BZKF) vertreten. Ziel des BZKF ist es, Krebspatient*innen im Freistaat Bayern einen wohnortnahen Zugang zu onkologischer Spitzenmedizin zu ermöglichen und dabei die bestmögliche Krebsbehandlung nach neuestem Stand der Wissenschaft anzubieten.

                                  Ein niederschwelliger Service des BZKF stellt das Bürgertelefon dar: Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 85 100 80 werden individuelle Fragen und Probleme beantwortet – bei Bedarf können Patient*innen auch direkt an ein heimatnahes spezialisiertes onkologisches Zentrum vermittelt werden.

                                  Angebote auf der BZKF-Website

                                  • Informationsflyer BürgerTelefonKrebs
                                  • Pressemeldungen
                                  • Imagebroschüre des BZKFs

                                  Montag bis Freitag von 08.30 bis 12.30 Uhr

                                  Außerhalb der Beratungszeit können Sie jederzeit eine E-Mail schreiben oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Mitarbeiter*innen rufen Sie zurück (Sprache Deutsch).

                                  0800 85 100 80 BürgerTelefonKrebs (kostenfrei) E-Mail Webseite des Bürgertelefons
                                  Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)

                                  Die Deutsche Krebsgesellschaft ist die größte wissenschaftlich-onkologische Fachgesellschaft in Deutschland. Sie engagiert sich für eine Krebsversorgung auf Basis evidenzbasierter Medizin und Interdisziplinarität. Ihr Ziel ist eine hohe Qualität der onkologischen Versorgung.

                                  Deshalb liegt der Fokus auf

                                  • der Zertifizierung von Zentren der onkologischen Versorgung,
                                  • der Entwicklung evidenzbasierter, unabhängiger Behandlungsleitlinien und Patient*innenleitlinien,
                                  • Wissensentwicklung und -transfer in der Onkologie sowie
                                  • verlässlichen Patient*inneninformationen.

                                  Die Deutsche Krebsgesellschaft organisiert eine Vielzahl von wissenschaftlichen Konferenzen und Symposien für den übergreifenden fachlichen Austausch. Zu ihrer Aufgabe zählt außerdem die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, Fachgesellschaften und gesundheitspolitischen Gremien - national und international.

                                  Krebsberatung und Hilfe in Ihrer Nähe

                                  Deutsche Krebsgesellschaft und Hilfe in Ihrer Nähe

                                  +49 30 32293290 +49 30 322932966 E-Mail Webseite der Deutschen Krebsgesellschaft

                                  Krebsberatung und Hilfe in Ihrer Nähe

                                  Deutsche Krebsgesellschaft und Hilfe in Ihrer Nähe
                                  Deutsche Krebshilfe

                                  Krebskranken Menschen und ihren Angehörigen zu helfen ist die wichtigste Aufgabe der Deutschen Krebshilfe. Um die Versorgung der Betroffenen zu verbessern und sie mit Rat und Hilfe zu unterstützen, fördert sie zahlreiche Projekte und Initiativen. Das Ziel der Deutschen Krebshilfe ist es, der Krankheit Krebs Schritt für Schritt ihren Schrecken zu nehmen.

                                  Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr

                                  0800/80708877 (kostenfrei) E-Mail Webseite der Deutschen Krebshilfe
                                  Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DZKF)

                                  Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet Patient:innen und ihren Angehörigen umfassende Informationen über Entstehung, Diagnose und Behandlung der verschiedenen Tumorerkrankungen.

                                  Telefonisch täglich von 8 bis 20 Uhr

                                  0800 420 30 40 (kostenfrei) E-Mail Webseite des DZKF
                                  Presseartikel zum Patientenhaus
                                  • 25.01.2023 Süddeutsche Zeitung Online - Ein Haus, in dem Krebspatienten wieder Mut fassen
                                  • 27.04.2022 Abendzeitung - Ein neues Haus der Hoffnung
                                  • 27.04.2022 Landshuter Zeitung - Ein neues Haus der Hoffnung
                                  • 27.04.2022 Muenchner Merkur - Beratung, Hilfe und Therapie unter einem Dach
                                  • 27.04.2022 Münchner Merkur - Das Haus der Hoffnung
                                  • 27.04.2022 Oberbayrisches Volksblatt - Beratung, Hilfe und Therapie unter einem Dach
                                  • 27.04.2022 Oberbayrisches Volksblatt - Das Haus der Hoffnung
                                  • 27.04.2022 Straubinger Tagblatt - Ein neues Haus der Hoffnung
                                  • 27.04.2022 Sueddeutsche Zeitung Bayern - Gewinn für die Krebsmedizin
                                  • 27.04.2022 TZ - Beratung, Hilfe und Therapie unter einem Dach
                                  • 27.04.2022 TZ - Das Haus der Hoffnung
                                  • 26.04.2022 Süddeutsche Zeitung Online - Ein Gewinn für die Krebsmedizin
                                  lebensmut TV
                                  3. Sendung: Die lebensmut Familiensprechstunde

                                  Ihre Ansprechpartnerin im Patientenhaus:

                                  Julia Demmelhuber

                                  Sozialpädagogin B.A.

                                  Pettenkoferstr. 8a, 3. OG
                                  Raum B3.09
                                  80336 München

                                  Tel.: +49 (0)89 4400-57431
                                  Fax: +49 (0)89 4400-57432
                                  E-Mail: ccc-muenchen@med.uni-muenchen.de

                                  Das sagen unsere Projektpartner:innen

                                  Prof. Volker 
                                  Heinemann
                                  CCC MünchenLMU

                                  "Unsere wichtigste Aufgabe besteht darin, medizinischen Fortschritt für alle Patient:innen verfügbar zu machen."

                                  Prof. Hana Algül
                                  CCC MünchenTUM


                                  "Wir bieten Krebspatient:innen einen geschützten Raum, in dem sie ihre Wünsche einbringen können."

                                  Corina Weixler
                                  CCC München
                                  Patientenbeirat

                                  "Im Patientenhaus werden wir jedem Ratsuchenden niederschwellig, zeitnah, kompetent und vernetzt weiterhelfen."

                                  Markus Besseler
                                  Bayerische
                                  Krebsgesellschaft e.V.

                                  "Zuhören.Begleiten.
                                  Helfen. Verlässlich unterstützen wir Patient:innen in allen Phasen einer Krebserkrankung."

                                  Prof. Wolfgang
                                  Hiddemann
                                  lebensmut e. V.

                                  "Im Patientenhaus sind alle Angebote zur Unterstützung für Patient:innen mit Krebs unter einem Dach gebündelt."

                                  Eröffnung des Patientenhauses am CCC München

                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de
                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de
                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de
                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de
                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de
                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de
                                  Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann; steffen.hartmann@med.uni-muenchen.de

                                  Gemeinsam stark für Krebspatient:innen

                                  Das CCC München hat am 26. April in Kooperation mit der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und lebensmut e.V. ein neues Patientenhaus eröffnet

                                  Mit der Eröffnung des neuen Patientenhauses des Comprehensive Cancer Center (CCC) München am 26. April gibt es für Krebspatient:innen sowie deren Angehörige ab sofort eine zentrale Anlaufstelle mitten in der Stadt: In der Pettenkoferstraße 8a, nahe des Sendlinger Tors, finden Betroffene die wichtigsten Beratungsangebote unter einem Dach. Das Onkologische Spitzenzentrum des LMU Klinikums München und des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) arbeitet hier mit starken Projektpartner:innen – der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und dem Verein lebensmut e.V. – eng zusammen. Der Patientenbeirat des CCC München hat das Konzept maßgeblich mitentwickelt. Zu den Angeboten gehören unter anderem onkologische, psycho-onkologische, komplementärmedizinische und psycho-soziale Beratungen sowie Angebote zu Ernährung und Bewegung bei Krebs.

                                  Anfahrt
                                  So finden Sie uns

                                  Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

                                  Mit der U1 und U2 bis zur Haltestelle „Sendlinger Tor“. Bitte folgen Sie der Beschilderung „Nußbaumstraße“ (Parallelstraße der Pettenkoferstraße).


                                  Mit dem Auto

                                  Eingeschränkte Parkmöglichkeiten direkt vor der Innenstadt Poliklinik. Anfahrt über die Goethestraße.

                                  Downloads
                                  Flyer Patientenhaus
                                  Imageblatt Patientenhaus
                                  Poster Online-Patientenveranstaltungen 2023

                                  CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                  Leitung

                                  Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum) Prof. Dr. Hana Algül (Klinikum rechts der Isar – TUM)

                                  Pettenkoferstraße 8a
                                  80336 München
                                   089 4400-57430 E-Mail
                                  Redakteurs Log-In
                                  Impressum | Datenschutz

                                  CCC München ...

                                  • Patienten
                                    • Behandlung
                                      • Chemotherapie
                                      • Chirurgische Therapie
                                      • Immuntherapie
                                      • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                      • Präzisionsonkologie
                                      • Seltene Krebserkrankungen
                                      • Strahlentherapie
                                      • Tageskliniken
                                    • Beratungsangebote
                                      • Bewegung
                                      • Corona und Krebs
                                      • Ernährung
                                      • Ethikberatung
                                      • Familien und Angehörige
                                      • Genetische Beratung
                                      • Komplementärmedizin
                                      • Krebs im Alter
                                      • Palliativ
                                      • Prävention
                                      • Psychoonkologie
                                      • Seelsorge
                                      • Sozialdienst
                                    • Informationen/Ratgeber
                                    • Klinische Studien
                                      • CAR-T-Cell-Therapy
                                      • Early Clinical Trial Unit
                                      • FAQ
                                      • Register Klinische Studien
                                    • Patientenbeirat des CCC München
                                    • Patientenhaus
                                    • Patientenveranstaltungen
                                    • Selbsthilfegruppen
                                    • Sprechstunden
                                    • Zweitmeinung
                                    • Patientenakademie des CCC München
                                  • Ärzte
                                    • Ärztliche Fort-/Weiterbildung
                                    • Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                                    • Nebenwirkungsregister SERIO
                                    • nNGM Lungenkrebs
                                      • Downloadcenter
                                    • Organkrebszentren
                                    • Standard Operating Procedures
                                    • Tumorboards
                                      • ECTU - Tumorboard
                                      • Interdisziplinäres ToxBoard
                                      • Molekulares Tumorboard
                                    • Tumordokumentation
                                  • Forschung
                                    • Arbeitsgruppen
                                    • Forschungsstrukturen
                                    • Forschungsverbünde
                                    • Innovationsfonds Projekte
                                    • Publikationen
                                  • Prävention
                                    • CCC München macht Schule - digital
                                    • Allgemeines zu Prävention
                                  • Aktuelles/Veranstaltungen
                                    • Aktuelles aus dem CCC München
                                    • Mediencenter
                                    • Presse
                                    • Preise und Auszeichnungen
                                    • Stellenangebote
                                    • Veranstaltungskalender
                                  • Über uns
                                    • Organisation
                                    • Netzwerk und Kooperationen
                                    • Unterstützen Sie uns
                                  • Kontakt