Stetige Information – stetiger Fortschritt – unsere Partner
"Ich bin nicht verrückt, sondern klug genug, mir helfen zu lassen!"
436.000 Männer und Frauen erkranken in Deutschland jährlich neu an Krebs. Fünf Millionen Menschen leben mit der Erkrankung. Betroffen aber sind noch viel mehr! Denn wenn ein Mensch an Krebs erkrankt ist, beeinflusst dies auch das Leben seiner Familie und Freunde: Die Belastung der Behandlung, der veränderte Lebensalltag. Ungewohnte Fragen suchen Antworten, Gefühle wie Mutlosigkeit und Angst fordern Betroffene heraus.
Seit 1999 unterstützt der Münchner Verein lebensmut krebskranke Menschen und ihre Angehörigen – dazu gehören auch die Kinder.
Weitere Informationen
lebensmut e.V. | Leben mit Krebs
Klinikum der Universität München, Campus Großhadern
81366 München
Vergleichen, suchen und finden Sie Ihre Experten, Therapeuten, Praxen und Kliniken auf StärkergegenKrebs.de, die Sie während und nach Ihrer Krebserkrankung unterstützen. Wir sind eine Such-, Vergleichs- und Informationsplattform für Krebspatienten und deren Angehörige. Unser Ziel ist es, Sie bei der Suche nach Experten und unterstützenden Ansprechpartnern zu entlasten. Oftmals fehlt die Kraft und die Zeit, Informationen, Experten und Kliniken zu vergleichen und zu finden, - oftmals sind diese hunderte von Kilometern entfernt. Wir von „StärkergegenKrebs“ stellen Ihnen sowohl ein Netzwerk an Experten in Ihrer Umgebung, als auch transparente Informationen zu den häufigsten Nebenwirkungen und meistgesuchtesten Informationen zur Verfügung.
Die Diagnose Krebs stellt einen wesentlichen Einschnitt in das bisherige Leben dar. Das Vertrauen in die Verlässlichkeit des Körpers ist oft erschüttert. Soziale Beziehungen, die Arbeitssituation, das Wertesystem und die Lebensperspektive verändern sich häufig. Seit 25 Jahren beraten wir Betroffene und Angehörige umfassend. Bei uns können Ihre Fragen und Empfindungen im Zusammenhang mit der Erkrankung und der neuen Lebenssituation zur Sprache kommen. Als Grundlage unseres Handelns respektieren wir dabei die Einzigartigkeit des Menschen und begleiten ihn individuell in seiner persönlichen Not und Fragestellung.
Das Netzwerk Neuroendokrine Tumoren (NeT) e. V., Bundesweite Selbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige, mit seiner Geschäftsstelle in Nürnberg und u. a. mehreren Regionalgruppen in Bayern, einer auch in München.