Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
zusammen mit der Projektgruppe Urogenitaltumore des Tumorzentrums München möchten wir Sie herzlich zu einer interdisziplinären Fortbildungsveranstaltung mit aktuellen Themen zum Prostatakarzinom einladen.
Im ersten Teil der Fortbildung möchten wir auf die Thematik der Vorsorge und Diagnostik des Prostatakarzinoms eingehen. Daran anschließend wird Herr PD Dr. Jan Peeken aus der strahlentherapeutischen Klinik über die Indikationen zur adjuvanten und Salvagebestrahlung nach operativer Therapie sprechen, bevor wir uns den neuen Therapieoptionen beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinom zuwenden.
Als Abschluss möchten wir Therapieoptionen der Post-Prostatektomie-Inkontinenz darstellen. Wir hoffen, dass das Programm Ihr Interesse findet und wir Sie zur Veranstaltung begrüßen dürfen. Wir freuen uns auf einen intensiven und interessanten Gedankenaustausch mit Ihnen.
Univ.-Prof. Dr. Jürgen E. Gschwend Prof. Dr. Thomas Horn