Patientenveranstaltungen
Die Patientenveranstaltungen des CCC Münchens bieten ein breites Spektrum onkologischer Themen. Patienten, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich über neue Entwicklungen in der Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen zu informieren und ihre Fragen in anonymisierter Form direkt an die Experten aus den beiden Universitätskliniken zu stellen.
Dem CCC München ist es sehr wichtig, immer aktuelle und relevante Themen für unsere Patientenveranstaltungen auszuwählen. Hier würden wir Sie gerne mit einbeziehen. Welche Themen im Bereich der Krebserkrankung und Krebstherapie stehen für Sie im Vordergrund? Schreiben Sie uns gerne Ihre Wunschthemen an ccc-muenchen@med.uni-muenchen.de.
Hier finden Sie detaillierte Informationen sowie Aufzeichnungen einzelner Veranstaltungen:
Patientenforum am CCC München - Infos aus erster Hand

Das Leben und der Alltag von Krebspatienten wird stark auf die Probe gestellt. Sie fühlen sich oft nicht ausreichend informiert, Unsicherheit, Irrglaube und Missverständnisse führen zu Ratlosigkeit und Verzweiflung.
Um Patienten, ihre Angehörigen und Interessierte in dieser belastenden Situation informativ zu unterstützen, veranstaltet das CCC München regelmäßig virtuelle Patientenforen. Hier bekommen Sie Expertenimpulse zu verschiedenen Themen und haben die Möglichkeit, sich (anonym) mit den Experten des LMU Klinikums und Klinikums rechts der Isar auszutauschen und Ihnen persönliche Fragen zu stellen.
Die Patientenforen werden aufgezeichnet und stehen zur nachträglichen Ansicht für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung.
Aktuelle und vergangene Programme und Vorträge
Hinweis:
Inhalte dieser Veranstaltungen dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verändert oder verbreitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte dem Urheberrecht des Erstellers obliegen. Eine Verwendung - auch in Teilen - bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Urhebers.
Den Krebs überlebt - Was kommt danach?
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 26.10.2023 um 17:00 Uhr
Vorträge:
Vortrag 1: Aktiv leben gegen Krebs - Wie wichtig ist Lebensstiländerung für Krebsüberlebende?
Vortrag 2: Aspekte der Tumornachsorge bei jungen Erwachsenen
Experten:
Michael Schoenberg
Mitglied des Patientenbeirats
am CCC München
PD Dr. med. Clemens Gießen-Jung
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin, Ernährungsmedizin
Medizinische Klinik und Poliklinik III
LMU Klinikum
Registrierungslink: https://t1p.de/CancerSurvivor
Präzisionsonkologie für Alle - Realität oder Zukunftsmusik?
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 19.07.2023 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
In unserem heutigen Patientenforum erwarten Sie folgende Vorträge:
Vortrag 1: Präzisionsonkologie heute
Vortrag 2: Präzisionsonkologie am CCC München
Vortrag 3: Molekulares Tumorboard: auch etwas für mich?
Expert:innen:
Dr. med. Kathrin Heinrich
Stellv. Ärztliche Leitung Präzisionsonkologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
Einheit für Präzisionsonkologie CCCMLMU
Univ.-Prof. Dr. med. Lena Illert
Ärztliche Leitung des Zentrum für personalisierte Medizin
am Klinikum rechts der Isar
der technischen Universität München
Dr. med. Sebastian Lange
Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II und Koordinator
Einheit für Präzisionsonkologie CCCMTUM
Dr. med. Alisa Lörsch
Assistenzärztin und Koordinatorin des Molekularen Tumorboards
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III
Klinikum rechts der Isar, TUM
Dr. med. Benedikt Westphalen
Ärztliche Leitung Präzisionsonkologie
Medizinische Klinik und Poliklinik III
Einheit für Präzisionsonkologie CCCMLMU
28. Patientenforum: "Diagnose Krebs - Rechte und Pflichten von Patient:innen"
Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 27.04.2023 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Experten:
Angelika Amann
Dipl. Sozialpädagogin (FH), Psychoonkologin (DKG)
Patientenhaus am CCCM - Tumorzentrum München
Anita Regenberg
Dipl. Psychologin, Psychoonkologin (DKG)
Patientenhaus am CCCM - Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Heike Morris
Juristische Leitung
UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH
Ort: Online-Veranstaltung via WebEx
Programm
Das psychoonkologische Gespräch
PD Dr. Kerstin Hermelink
Leitende Psychologin, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, LMU
Ängste und Sorgen - Umgang mit der Progredienzangst
Prof. Dr. Andreas Dinkel
Leitender Psychologe, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, TUM
Fragen und Diskussion
CCCM Online-Patientenfragestunde

Die Patientenfragestunde ist eine virtuelle Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte, die vom Patientenhaus am Comprehensive Cancer Center München organisiert wird. Unsere Fachexperten beider Universitätskliniken beantworten Ihnen Fragen rund um die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen. Nach einer kurzen, verständlichen Einführung in das jeweilige Thema haben Sie ausreichend Zeit, Ihre Fragen in anonymisierter Form per Chat direkt an die Fachexperten zu stellen. Ihre Fragen werden direkt und für alle hörbar beantwortet, so dass die Teilnehmenden auch von den anderen Fragen und Antworten profitieren können.
Aktuelle und vergangene Veranstaltungen
Hinweis:
Inhalte dieser Veranstaltungen dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verändert oder verbreitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte dem Urheberrecht des Erstellers obliegen. Eine Verwendung - auch in Teilen - bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Urhebers.
Robotische Chirurgie in der Krebsbehandlung
Datum und Uhrzeit: 14.12.2023 um 16:00 Uhr
Experten:
Prof. Dr. med. Martin Angele
Stv. Klinikdirektor und Bereichsleiter Onkologische Chirurgie
Klinik für Allgemeine, Viszeral- und Transplantationschirurgie
LMU Klinikum München
Prof. Dr. med. Dirk Wilhelm
Leiter Robotik und digitale Medizin in der Viszeralchirurgie
Klinik und Poliklinik für Chirurgie
Klinikum rechts der Isar, TUM
Registrierungslink: https://t1p.de/RobotischeChirurgie
Palliativmedizin bei Krebs - Bessere Lebensqualität und Schmerzlinderung
Datum und Uhrzeit: 23.11.2023 um 16:00 Uhr
Expertinnen:
Prof. Dr. med. Claudia Bausewein
Direktorin der
Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin
LMU Klinikum München
Prof. Dr. med. Johanna Anneser
Oberärztin
Leiterin des Funktionsbereichs Palliativmedizin
Klinikum rechts der Isar, TUM
Registrierungslink: https://t1p.de/Palliativmedizin
Neue Erkenntnisse in der Bestrahlung von Kopf-Hals-Tumoren
Datum und Uhrzeit: 28.09.2023 um 16:00 Uhr
Experten:
Dr. med. Franziska Walter
Oberärztin
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
LMU Klinikum
Priv.-Doz. Dr. med. Jan Peeken
Geschäftsführender Oberarzt
Klinik und Poliklinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Klinikum rechts der Isar, TUM
Registrierungslink: https://t1p.de/Kopf_Hals_Tumore
13. Online-Patientenfragestunde: Chemotherapie - Arten, Ablauf und Nebenwirkungen
Datum und Uhrzeit: 29.06.2023 um 16:00 Uhr
Experten:
Dr. med. Myrto Boukovala
Studienärztin AG Onkologie; Medizinische Klinik und Poliklinik III
LMU Klinikum
Dr. med. Anne Katrin Krämer
Oberärztin der gynäko-onkologischen Tagesklinik, Frauenklinik
Klinikum rechts der Isar, TUM
Onlineveranstaltung des Patientenhauses am CCC München
Registrierungslink: https://t1p.de/Chemo
12. Online-Patientenfragestunde: Nebenwirkungen diagnostischer Maßnahmen bei Krebspatient:innen
Datum und Uhrzeit: 25.05.2023 um 16:00 Uhr
Experten:
Prof. Dr. med. Max Seidensticker
Stellv. Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Radiologie
LMU Klinikum
Univ.-Prof. Dr. med. Wolfgang Weber
Direktor der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin
Klinikum rechts der Isar, TUM
Thema: Nebenwirkungen diagnostischer Maßnahmen bei Krebspatient:innen
Onlineveranstaltung des Patientenhauses am CCC München
Registrierungslink: https://t1p.de/NebenwirkungenDiagnostik
Datum und Uhrzeit: 29.03.2023 um 16:00 Uhr
Thema: Neue Erkenntnisse in der Behandlung von Gallenwegstumoren
Expert:innen:
Dr. med. Danmei Zhang, Assistenzärztin, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Hämatologie und Onkologie, LMU Klinikum
Dr. med. Patrick Wenzel, Leitung onkologische Tagesklinik, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Klinikum rechts der Isar, TUM
Onlineveranstaltung des Patientenhauses am CCC München
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 15.02.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr
Thema: Immuntherapie - Kann das Immunsystem Krebs bekämpfen?
Expert:innen:
Dr. med. Veit Bücklein, Oberarzt, Medizinische Klinik und Poliklinik III, LMU Klinikum
Dr. med. Peter Herhaus, Oberarzt, Leitung des Studienzentrums, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Hämatologie und Onkologie des Klinikums rechts der Isar, TUM
Online-Veranstaltung des Patientenhauses am CCC München
12. TZM-CCCM PATIENTENTAG 2024 "WISSEN GEGEN KREBS" am Samstag, den 20.04.2024

Am Samstag, den 11. November 2023 findet von 9:00 - 17:30 Uhr der alljährliche Krebsinformationstag unseres Kooperationspartners lebensmut e.V.
in Großhadern statt.
Nähere Infos und das Programm des Krebsinformationstages sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter krebsinfotag-muenchen.de.
Gesprächsabende Brustkrebs und gynäkologische Tumorerkrankungen 2023
Prof. Dr. Mahner (Direktor Frauenklinik und Leitung Gynäkologisches Krebszentrum) und Prof. Dr. Harbeck (Leitung Brustzentrum) sowie das gesamte Team des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums des LMU Klinikums in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.V. laden Sie herzlich ein zur Vortragsreihe 2023 und zum Austausch mit Ihnen: jeweils am 1. Dienstag im Monat, 17:00 – ca. 18:30 Uhr.
Bitte beachten Sie einige abweichende Termine!
Fragen rund um die antihormonelle Therapie mit PD Dr. med. Rachel Würstlein
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Ernährung bei gynäkologischen Tumorerkrankungen mit Dr. rer. biol. hum. Nicole Erickson
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Brustkrebsinfotag 2023
Einladung zum Informationsnachmittag in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.V.: Thema Brustkrebs
Nebenwirkungsmanagement bei onkologischer Therapie mit Dr. med. Alexander König
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Therapiebegleitende und unterstützende Angebote des CCC München am LMU Klinikum; das Patientenhaus stellt sich vor mit Julia Demmelhuber
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Sport und Bewegung mit PD Dr. med. Bastian Czogalla
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Rund um die Strahlentherapie mit Dr. med. Montserrat Pazos Escudero
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Atemtherapie und Meditation mit Luciana Alves Wesemann
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Knochengesundheit bei Brustkrebs und gynäkologischen Tumorerkrankungen mit Dr. med. Sigrid Adler-Reichel
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Lymphödem nach Brust-OP und gynäkologischen Tumorerkrankungen mit Christina Jakob-Ertel
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Bedeutung des Genbefundes bei Brust- und Eierstockkrebs mit Dr. med. Anna Hester
*** NUR ONLINE ***
-
Meeting Kennnummer: 2731 573 0411
Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Gesprächsabende Brustkrebs und gynäkologische Tumorerkrankungen 2022
Herr Prof. Dr. Mahner (Direktor Frauenklinik und Leitung Gynäkologisches Krebszentrum) und Frau Prof. Dr. Harbeck (Leitung Brustzentrum) sowie das gesamte Team des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums desLMU Klinikums in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.V. laden Sie herzlich ein zur Vortragsreihe 2022 und zum Austausch mit Ihnen: jeweils am 1. Dienstag im Monat, 17:00 – ca. 18:30 Uhr.
Bitte beachten Sie einige abweichende Termine!
Ernährung und körperliche Aktivität während einer onkologischen Therapie mit Prof. Dr. med. Sebastian Theurich
*** NUR ONLINE ***
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Fragen rund um die antihormonelle Therapie mit PD Dr. med. Rachel Würstlein
*** NUR ONLINE ***
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Brustkrebsinfotag 2022
*** NUR ONLINE ***
-
Einladung zum Informationsnachmittag in Kooperation mit Brustkrebs Deutschland e.V.: Tema BrustkrebsInformationen unter: www.lmu-brustzentrum.de
Infos unter: www.brustkrebsinfotag.de
Weitere Informationen zur Veranstaltung.
Lymphödem nach Brust-OP und gynäkologischen Eingriffen mit Christina Jakob Ertel
*** HYBRID *** online und Innenstadt Maistraße
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Innenstadt - Frauenklinik
Seminarraum 1 (Zi. 186)
Maistraße 11
80337 München
Nebenwirkungen der Brustkrebstherapie: Was kann ich als Patient/in selbst tun? mit Renate Haidinger
*** HYBRID *** online und Innenstadt Maistraße
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Innenstadt - Frauenklinik
Seminarraum 1 (Zi. 186)
Maistraße 11
80337 München
Möglichkeiten des Brustaufbaus mit Dr. med. Friederike Hagemann
*** HYBRID *** online und Innenstadt Maistraße
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Innenstadt - Frauenklinik
Seminarraum 1 (Zi. 186)
Maistraße 11
80337 München
Ernährung bei Brustkrebs und gynäkologischen Tumorerkrankungen mit Nicole Erickson
*** HYBRID *** online und Großhadern Hörsaal 3
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Großhadern
Hörsaaltrakt, Hörsaal 3
Marchioninistraße 15
81377 München
Atemtherapie und Meditation mit Luciana Alves Wesemann
*** HYBRID *** online und Großhadern Hörsaal 3
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Großhadern
Hörsaaltrakt, Hörsaal 3
Marchioninistraße 15
81377 München
Komplementärmedizin bei Tumorerkrankungen mit Dr. med. Thuy Trang Phan-Brehm
*** HYBRID *** online und Großhadern Hörsaal 3
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Großhadern
Hörsaaltrakt, Hörsaal 3
Marchioninistraße 15
81377 München
Knochengesundheit bei Brustkrebs und gynäkologischen Tumorerkrankungen mit Dr. med. Sigrid Adler-Reichel
*** NUR ONLINE ***
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
Bedeutung des Genbefundes bei Brust-und Eierstockkrebs mit Dr. med. Anna Hester
*** HYBRID *** online und Großhadern Hörsaal 3
-
Online Webex Meeting: Meeting Kennnummer: 2731 573 0411 Passwort: XbysacnM435
https://med-uni-muenchen.webex.com/med-uni-muenchen-de/j.php?MTID=m8ac8ba3aee2df632a78211c9d4d8d26d
-
Klinikum Großhadern
Hörsaaltrakt, Hörsaal 3
Marchioninistraße 15
81377 München