• Patienten
      Behandlung am CCC München
        Infoportal Krebs
          Klinische Studien
            OnkoTalk - Podcast
              Patientenbeirat des CCC München
                Patientenveranstaltungen
                  Selbsthilfegruppen
                    Zweitmeinung
                  • Patientenhaus
                      Beratungsstelle für Ernährung
                        Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
                          Familiensprechstunde
                            KiA - Krebs im Alter
                              Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
                                Sport- und Gruppenangebote
                                  Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                                    Angebote für Krebsüberlebende
                                  • Ärzte
                                      DNPM am Standort München
                                        Nebenwirkungsregister SERIO
                                          nNGM Lungenkrebs
                                          Tumorboards
                                            Tumordokumentation
                                              CCC München Retreat 2025
                                            • Forschung/Projekte
                                                Arbeitsgruppen Forschung
                                                  Forschungsstrukturen
                                                    Forschungsverbünde
                                                      Projekte des CCC München
                                                        Publikationen
                                                          Unsere Preisträger im CCC München
                                                        • Veranstaltungen
                                                            Aktuelles aus dem CCC München
                                                              Fortbildungsportal des CCC München
                                                                Munich OnkoTrack
                                                                  Pressekonferenzen des CCC München
                                                                    Veranstaltungskalender
                                                                  • Über uns/Kontakt
                                                                      Kontakt
                                                                        Netzwerk und Kooperationen
                                                                          Organisation
                                                                            Unterstützen Sie uns
                                                                              Unsere Ziele
                                                                            1. Start
                                                                            2. Veranstaltungen
                                                                            3. Fortbildungsportal des CCC München
                                                                            4. Applikation von Zytostatika

                                                                            Applikation von Zytostatika

                                                                            Vorgehen bei der Applikation von Zytostatika neu geregelt

                                                                            Das Verabreichen von Zytostatika ist eine ärztliche Tätigkeit, die unter bestimmten Bedingungen an Pflegepersonal oder Medizinische Fachangestellte delegiert werden kann. Welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, regelt ein neuer zentraler Prozess, der klinikumsweit gilt. Der neue Prozess zu Applikation von Zytostatika ist ein interdisziplinär geltender Leitfaden auf der Grundlage der Vorgaben der Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege (KOK). Das Vorgehen bei intravenöser Zytostatikagabe wird damit einheitlich geregelt und unterstützt damit das Ziel Patientensicherheit.

                                                                            Mehr Informationen zu KOK - Pflegekompetenz in der Onkologie finden Sie hier.

                                                                            Zum Schulungsangebot:

                                                                            Inhalte:

                                                                            • Prinzipien der Therapieplanung
                                                                            • Wirkungen und Nebenwirkungen von
                                                                            • Medikament und möglichen Symptomen
                                                                            • Applikationswege und Venenkathetersysteme
                                                                            • Supportiv-Therapie
                                                                            • Sicherer Umgang mit Zytostatika und
                                                                            • zytostatikahaltigen Substanzen
                                                                            • Anleitung & Beratung von Patienten
                                                                            • Rechtliche Vorgaben
                                                                            • Notfallmanagement in der Onkologie


                                                                            Zielgruppe:

                                                                            • Pflegefachpersonen die mit Zytostatika arbeiten und/oder onkologische Patienten versorgen
                                                                            • Medizinische Fachangestellte mit abgeschlossener 120 h Fortbildung in der Onkologie und Hämatologie


                                                                            Teilnahmegebühr:

                                                                            • 378 Euro
                                                                            • Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt

                                                                            Anmeldung zur Schulung 'Vorgehen bei der Applikation von Zytostatika'

                                                                            Anmeldung am LMU Klinikum

                                                                            Die Anmeldung am Programm erfolgt über die Lernplattform unter folgendem Link: Kurs: Zytostatika am Arbeitsplatz (Erstzertifizierung) (lmu-klinikum.de)


                                                                            Ansprechpartner für das Qualifizierungsprogramm sind:

                                                                            • Sabine Ackermann, zentrale Ansprechpartnerin für die onkologische Fachpflege, sabine.ackermann@med.uni-muenchen.de

                                                                            • Peter Fischer, peter.fischer@med.uni-muenchen.de Tel. 089 4400-58095

                                                                            • Tanja Siegert tanja.siegert@med.uni-muenchen.de Tel. 089 4400-58096 

                                                                            Anmeldung am TUM Universitätsklinikum

                                                                            Die Anmeldung am Programm erfolgt schriftlich an

                                                                            Bildungszentrum am Klinikum rechts der Isar der Pflegedirektion

                                                                            Trogerstraße 22, 81675 München


                                                                            Ansprechpartnerin für das Qualifizierungsprogramm ist:

                                                                            Isabel Stenzer, Kursleitung, isabel.stenzer@mri.tum.de Tel. 089 4400-7374


                                                                            Weitere Informationen zu Schulungsangeboten finden Sie hier.

                                                                            Ihre Ansprechpartnerinnen

                                                                            Kontakt LMU Klinikum

                                                                            Tanja Siegert

                                                                            089 4400-58096
                                                                            bgukg-clixipbviJm fulGDvSnfiuyziusmi

                                                                            Kontakt TUM Universitätsklinikum

                                                                            Isabel Stenzer

                                                                            089 4140-7374
                                                                            lcgjiätcbiJJnußipvp;l bfvsmi
                                                                            Weitere Informationen zum Angebot

                                                                            CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                                                            Leitung

                                                                            Prof. Dr. Hana Algül (TUM Klinikum Rechts der Isar) Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum)

                                                                            Pettenkoferstraße 8a
                                                                            80336 München
                                                                            luwüyy:y_vfiuyzJiu, ;mi

                                                                            Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

                                                                            Redakteurs Login
                                                                            Impressum | Datenschutz
                                                                              Besuchen Sie uns auf LinkedIn

                                                                            CCC München ...

                                                                            • Patienten
                                                                              • Behandlung am CCC München
                                                                              • Infoportal Krebs
                                                                              • Klinische Studien
                                                                              • OnkoTalk - Podcast
                                                                              • Patientenbeirat des CCC München
                                                                              • Patientenveranstaltungen
                                                                              • Selbsthilfegruppen
                                                                              • Zweitmeinung
                                                                            • Patientenhaus
                                                                              • Beratungsstelle für Ernährung
                                                                              • Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
                                                                              • Familiensprechstunde
                                                                              • KiA - Krebs im Alter
                                                                              • Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
                                                                              • Sport- und Gruppenangebote
                                                                              • Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                                                                              • Angebote für Krebsüberlebende
                                                                            • Ärzte
                                                                              • DNPM am Standort München
                                                                              • Nebenwirkungsregister SERIO
                                                                              • nNGM Lungenkrebs
                                                                                • Downloadcenter
                                                                              • Tumorboards
                                                                              • Tumordokumentation
                                                                              • CCC München Retreat 2025
                                                                            • Forschung/Projekte
                                                                              • Arbeitsgruppen Forschung
                                                                              • Forschungsstrukturen
                                                                              • Forschungsverbünde
                                                                              • Projekte des CCC München
                                                                              • Publikationen
                                                                              • Unsere Preisträger im CCC München
                                                                            • Veranstaltungen
                                                                              • Aktuelles aus dem CCC München
                                                                              • Fortbildungsportal des CCC München
                                                                              • Munich OnkoTrack
                                                                              • Pressekonferenzen des CCC München
                                                                              • Veranstaltungskalender
                                                                            • Über uns/Kontakt
                                                                              • Kontakt
                                                                              • Netzwerk und Kooperationen
                                                                              • Organisation
                                                                              • Unterstützen Sie uns
                                                                              • Unsere Ziele