• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen

CCC München ...

  • Patienten
    • Behandlung am CCC München
    • Infoportal Krebs
    • Klinische Studien
    • OnkoTalk - Podcast
    • Patientenbeirat des CCC München
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zweitmeinung
  • Patientenhaus
    • Beratungsstelle für Ernährung
    • Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
    • Familiensprechstunde
    • KiA - Krebs im Alter
    • Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
    • Sport- und Gruppenangebote
    • Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    • Angebote für Krebsüberlebende
  • Ärzte
    • DNPM am Standort München
    • Nebenwirkungsregister SERIO
    • nNGM Lungenkrebs
      • Downloadcenter
    • Tumorboards
    • Tumordokumentation
    • CCC München Retreat 2025
  • Forschung/Projekte
    • Arbeitsgruppen Forschung
    • Forschungsstrukturen
    • Forschungsverbünde
    • Projekte des CCC München
    • Publikationen
    • Unsere Preisträger im CCC München
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles aus dem CCC München
    • Fortbildungsportal des CCC München
    • Munich OnkoTrack
    • Pressekonferenzen des CCC München
    • Veranstaltungskalender
  • Über uns/Kontakt
    • Kontakt
    • Netzwerk und Kooperationen
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
    • Unsere Ziele
  1. Start
  2. Veranstaltungen
  3. Aktuelles aus dem CCC München
  4. Diagnose Krebs: Mitwirken und Mitentscheidung verbessern
News | 05.03.2024
AUFTAKTVERANSTALTUNG ZUR PATIENTENAKADEMIE

Diagnose Krebs: Mitwirken und Mitentscheidung verbessern

Die Patientenakademie des CCC München
Am vergangenen Samstag, den 02. März 2024 fand von 9 - 16 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Patientenakademie im Walther-Straub-Hörsaal in München statt. Expertinnen und Experten der beiden Münchner Universitätskliniken erklärten in spannenden Vorträgen die Funktionsweise der neuen virtuellen Patientenakademie des CCC München und berichteten zu den aktuellen Entwicklungen in der Krebstherapie, sowie zu patientenspezifischen Themen wie z.B. Selbsthilfe.
Dr. Theres Fey

Die virtuelle Patientenakademie des CCC München ist das neue Informationsportal zum Thema Krebs auf der Webseite des CCC München. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V., dem Verein lebensmut e.V. und dem Patientenbeirat des CCC München wurden qualitätsgesicherte Informationen zum Thema Krebs gesammelt und patientengerecht aufbereitet. 

Krebspatienten, Angehörige und Interessierte können sich so schnell, einfach und niedrigschwellig über viele wichtige Themen informieren. Beispielsweise werden Informationen zur Krebsprävention, möglichen Vorsorgeuntersuchungen, der onkologischen Nachsorge, aber auch zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten (Ernährung, Bewegung, Psycho-Onkologie) bereitgestellt. 

Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Krebshilfe gefördert.

Wir danken allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und die großartige Unterstützung.

Dr. Theres Fey
Dr. Theres Fey

Projektkoordination: Marina Schmid

Zentrale Geschäftsstelle

Pettenkoferstraße 8a
80336 München
089 4400-57430
ynyyrvfiuyz,iuvim/fulS_vfiuyziu mi

CCC – Comprehensive Cancer Center München

Leitung

Prof. Dr. Hana Algül (TUM Klinikum Rechts der Isar) Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum)

Pettenkoferstraße 8a
80336 München
ludwüyyy#v;fiuySDziu mi

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Anmeldung für Redakteure
Impressum | Datenschutz
    Besuchen Sie uns auf LinkedIn