• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen

CCC München ...

  • Patienten
    • Behandlung am CCC München
    • Infoportal Krebs
    • Klinische Studien
    • OnkoTalk - Podcast
    • Patientenbeirat des CCC München
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zweitmeinung
  • Patientenhaus
    • Beratungsstelle für Ernährung
    • Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
    • Familiensprechstunde
    • KiA - Krebs im Alter
    • Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
    • Sport- und Gruppenangebote
    • Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    • Angebote für Krebsüberlebende
  • Ärzte
    • DNPM am Standort München
    • Nebenwirkungsregister SERIO
    • nNGM Lungenkrebs
      • Downloadcenter
    • Tumorboards
    • Tumordokumentation
    • CCC München Retreat 2025
  • Forschung/Projekte
    • Arbeitsgruppen Forschung
    • Forschungsstrukturen
    • Forschungsverbünde
    • Projekte des CCC München
    • Publikationen
    • Unsere Preisträger im CCC München
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles aus dem CCC München
    • Fortbildungsportal des CCC München
    • Munich OnkoTrack
    • Pressekonferenzen des CCC München
    • Veranstaltungskalender
  • Über uns/Kontakt
    • Kontakt
    • Netzwerk und Kooperationen
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
    • Unsere Ziele
  1. Start
  2. Veranstaltungen
  3. Aktuelles aus dem CCC München
  4. BZKF-Patienten-Experten-Pool
News | 09.04.2024
NEUIGKEITEN AUS DEM BZKF

BZKF-Patienten-Experten-Pool

Das BZKF hat einen Patienten-Experten-Pool (PEP) eingerichtet, um Patientinnen und Patienten stärker in die Arbeit der Comprehensive Cancer Center und des BZKF einzubeziehen. Ziel ist es, die Forschung und Behandlung bedürfnisorientiert auszurichten und von den Erfahrungen der Betroffenen zu profitieren.
Rawpixel Ltd.

Der Pool setzt sich aus Personen verschiedener Altersgruppen, Geschlechter und Hintergründe zusammen, um möglichst vielfältige Aspekte abzudecken. Mitglieder können sowohl Betroffene (während und nach einer Krebsbehandlung), Angehörige als aus Personen mit anderer persönlicher Beziehung zum Thema Krebs sein.

Die Mitglieder könne sich sowohl bei der Planung von Forschungsprojekten und der Bewertung von Forschungsanträgen als auch bei der Erstellung von Informationsmaterialien, der Kommunikation von Forschungsergebnissen an die Öffentlichkeit und der Gestaltung und Mitarbeit bei Informationsveranstaltungen einbringen.

Nicole Kultau, Krebsbloggerin und Brustkrebsaktivistin: "Ich freue mich, meine Erfahrungen einbringen zu können und mich in verschiedenen Bereichen zu engagieren. Ich sehe den Patienten-Experten-Pool als große Chance an, Patientinnen und Patienten eine Stimme zu geben und mitzuhelfen, die Krebsforschung und Krebsaufklärung weiter voranzutreiben und für die Betroffenen zu gestalten."

Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.

Bayerisches Zentrum für Krebsforschung (BZKF)

CCC – Comprehensive Cancer Center München

Leitung

Prof. Dr. Hana Algül (TUM Klinikum Rechts der Isar) Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum)

Pettenkoferstraße 8a
80336 München
lSuwüyyyGvfiuyziu mi

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Anmeldung für Redakteure
Impressum | Datenschutz
    Besuchen Sie uns auf LinkedIn