Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Patienten
      Behandlung
      Beratungsangebote
      Informationen/Ratgeber
      Klinische Studien
      Organkrebszentren
        Patientenhaus am CCC München
          Patientenveranstaltungen
            Selbsthilfegruppen
            Sprechstunden
            Zweitmeinung
        • Ärzte
            Ärztliche Fort-/Weiterbildung
            Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
              Klinische Studien
                Nebenwirkungsregister SERIO
                  nNGM Lungenkrebs
                  Organkrebszentren
                    Standard Operating Procedures
                    Tumorboards
                    Tumordokumentation
                  • Forschung
                      Arbeitsgruppen
                        Forschungsstrukturen
                        Forschungsverbünde
                        Innovationsfonds Projekte
                          Publikationen
                        • Fort-/Weiterbildung
                            Mitarbeitende & Fachpublikum
                            Schülerinnen und Schüler
                            Studierende Humanmedizin
                        • Veranstaltungen
                            Fort- und Weiterbildungen
                              Patientenveranstaltungen
                                Veranstaltungskalender
                              • Aktuelles
                                  Mediencenter
                                  Mitteilungen und News
                                    Preise und Auszeichnungen
                                    Stellenangebote
                                • Presse
                                    Mitteilungen und News
                                      Pressekonferenzen
                                    • Über uns
                                        Organisation
                                        Netzwerk und Kooperationen
                                        Unterstützen Sie uns
                                        Ziele
                                    • Kontakt
                                    1. Start
                                    2. Presse
                                    3. Mitteilungen und News
                                    4. Das CCC München ist jetzt Teil des EURACAN Netzwerkes
                                    News | 31.01.2022

                                    Das CCC München ist jetzt Teil des EURACAN Netzwerkes

                                    Seit 1. Januar ist es offiziell: Das CCC München, das gemeinsame Krebszentrum der beiden Münchner Universitätskliniken, ist jetzt Teil des Europaweiten Netzwerkes (European Reference Network – ERN) für seltene Tumoren bei Erwachsenen – nach einem zweijährigen Bewerbungs- und Auswahlprozess. Bei den sogenannten ERNs handelt es sich um 24 europäische Referenznetzwerke, die sich mit der Diagnostik und Behandlung seltener und komplexer Erkrankungen befassen. Im Fokus des ERN EURACAN (Rare Adult Cancer) stehen seltene solide Tumorerkrankungen im Erwachsenenalter.
                                    Die zehn Domänen des EURACAN Netzwerks

                                    EURACAN deckt insgesamt 10 Krankheitsdomänen ab. Im Rahmen der Bewerbung wird die Qualifikation eines Zentrums für jede Domäne individuell geprüft. Erfreulicherweise wurde das CCC München durch die internationalen Gutachterinnen und Gutachter in jeder Domäne positiv bewertet, so dass das CCC München nun in allen 10 Bereichen durch Expertinnen und Experten seiner beiden Standorte am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) und am LMU Klinikum München, vertreten ist.

                                    Durch die Mitarbeit im ERN unterstützen die beiden Universitätsklinika das EURACAN Netzwerk in der Umsetzung seiner Ziele; diese umfassen zum Beispiel den verbesserten Zugang zu molekularer Diagnostik oder zu modernen Therapieverfahren in ganz Europa. Verwirklicht wird dies durch die Entwicklung von klinischen Leitlinien und durch die Ausarbeitung gemeinsamer Fort- und Weiterbildungskonzepte. Des Weiteren dient das Netzwerk als Plattform für den Austausch mit Patientinnen und Patienten und erleichtert die internationale Vernetzung und Zusammenarbeit.

                                    Koordiniert wurde diese erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Partnerstandorte durch Dr. Benedikt Westphalen (LMU Klinikum München) und Prof. Maximilian Reichert (Klinikum rechts der Isar der TU München), die das CCC München in den zentralen Gremien des ERN vertreten werden. Beide Protagonisten betonen: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Bewerbung und auf den Austausch sowie die Zusammenarbeit in den internationalen Teams. Wir hoffen mit unserer Fachexpertise die Versorgung von Patienten mit seltenen Tumorerkrankungen nachhaltig verbessern zu können.

                                    Zur Übersicht

                                    Prof. Dr. Maximilian Reichert

                                    +49 89 4140 6622

                                    E-Mail

                                    Zum Angebot

                                    Dr. C. Benedikt Westphalen

                                    +49 89 4400 75250

                                    E-Mail

                                    Zum Angebot

                                    CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                    Leitung

                                    Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum) Prof. Dr. Hana Algül (Klinikum rechts der Isar – TUM)

                                    Pettenkoferstraße 8a

                                    80336

                                    München

                                     089 4400-57430

                                    E-Mail

                                    Links
                                    • Aktuelles
                                    • Presse
                                    • Mediencenter zum Download
                                    • Corona Neuigkeiten
                                    Redakteurs Log-In
                                    Impressum | Datenschutz

                                    Start

                                    • Patienten
                                      • Behandlung
                                        • Chemotherapie
                                        • Chirurgische Therapie
                                        • Immuntherapie
                                        • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                        • Präzisionsonkologie
                                        • Seltene Krebserkrankungen
                                        • Strahlentherapie
                                        • Tageskliniken
                                      • Beratungsangebote
                                        • Bewegung
                                        • Corona und Krebs
                                        • Ernährung
                                        • Ethikberatung
                                        • Familien und Angehörige
                                        • Genetische Beratung
                                        • Komplementärmedizin
                                        • Krebs im Alter
                                        • Palliativ
                                        • Prävention
                                        • Psychoonkologie
                                        • Seelsorge
                                        • Sozialdienst
                                      • Informationen/Ratgeber
                                      • Klinische Studien
                                        • CAR-T-Cell-Therapy
                                        • Early Clinical Trial Unit
                                        • FAQ
                                        • Register Klinische Studien
                                      • Organkrebszentren
                                      • Patientenhaus am CCC München
                                      • Patientenveranstaltungen
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Sprechstunden
                                      • Zweitmeinung
                                        • Ihre Anfrage
                                    • Ärzte
                                      • Ärztliche Fort-/Weiterbildung
                                      • Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                                      • Klinische Studien
                                      • Nebenwirkungsregister SERIO
                                      • nNGM Lungenkrebs
                                        • Downloadcenter
                                      • Organkrebszentren
                                      • Standard Operating Procedures
                                      • Tumorboards
                                        • ECTU - Tumorboard
                                        • Interdisziplinäres ToxBoard
                                        • Molekulares Tumorboard
                                      • Tumordokumentation
                                    • Forschung
                                      • Arbeitsgruppen
                                      • Forschungsstrukturen
                                      • Forschungsverbünde
                                      • Innovationsfonds Projekte
                                      • Publikationen
                                    • Fort-/Weiterbildung
                                      • Mitarbeitende & Fachpublikum
                                        • APOM
                                        • ASPO
                                        • Christophorus Akademie
                                        • DKTK School of Oncology
                                        • i-Target
                                        • Munich OncoTrack
                                        • KOK-Schulung
                                        • Onkologische Kompetenz
                                        • Post-ASCO
                                        • Radiation Biology
                                        • Wintersymposium
                                      • Schülerinnen und Schüler
                                        • Grundlagen & Projektbeschreibung
                                        • Referenzen (Auswahl)
                                        • Kontakt und Ansprechpartner
                                      • Studierende Humanmedizin
                                        • 1. Herbstseminar 2017
                                        • 2. Herbstseminar 2018
                                        • 3. Herbstseminar 2019
                                        • 4. Herbstseminar 2021
                                    • Veranstaltungen
                                      • Fort- und Weiterbildungen
                                      • Patientenveranstaltungen
                                      • Veranstaltungskalender
                                    • Aktuelles
                                      • Mediencenter
                                      • Mitteilungen und News
                                      • Preise und Auszeichnungen
                                      • Stellenangebote
                                    • Presse
                                      • Mitteilungen und News
                                      • Pressekonferenzen
                                    • Über uns
                                      • Organisation
                                      • Netzwerk und Kooperationen
                                      • Unterstützen Sie uns
                                      • Ziele
                                    • Kontakt