Prävention
Kombinierte Ernährungs- und körperliche Aktivitätsinterventionen während einer onkologischen Primärtherapie
Das INTEGRATION-Programm umfasst ein neu entwickeltes Versorgungsprogramm, bei dem Krebspatienten bereits vor Beginn und begleitend zur onkologischen Erstlinientherapie eine aufeinander abgestimmte und an den jeweiligen individuellen Bedarf angepasste Ernährungs- und Bewegungstherapie erhalten.
Das INTEGRATION-Programm wird im Rahmen einer randomisierten Studie mit der aktuellen Regelversorgung verglichen und evaluiert. Die Studie wird an 11 teilnehmenden Krebszentren durchgeführt und von 2 Krankenkassen (AOK (Hamburg/Rheinland) und DAK) unterstützt. Das Gesamtprojekt wird durch den Innovationsfond des gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) gefördert und soll bei positiver Evaluation dazu führen, das Konzept des INTEGRATION-Programms in die Regelversorgung von Krebspatienten zu überführen.
