Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Patienten
      Behandlung
      Beratungsangebote
      Informationen/Ratgeber
      Klinische Studien
      Organkrebszentren
        Patientenhaus am CCC München
          Patientenveranstaltungen
            Selbsthilfegruppen
            Sprechstunden
            Zweitmeinung
        • Ärzte
            Ärztliche Fort-/Weiterbildung
            Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
              Klinische Studien
                Nebenwirkungsregister SERIO
                  nNGM Lungenkrebs
                  Organkrebszentren
                    Standard Operating Procedures
                    Tumorboards
                    Tumordokumentation
                  • Forschung
                      Arbeitsgruppen
                        Forschungsstrukturen
                        Forschungsverbünde
                        Innovationsfonds Projekte
                          Publikationen
                        • Fort-/Weiterbildung
                            Mitarbeitende & Fachpublikum
                            Schülerinnen und Schüler
                            Studierende Humanmedizin
                        • Veranstaltungen
                            Fort- und Weiterbildungen
                              Patientenveranstaltungen
                                Veranstaltungskalender
                              • Aktuelles
                                  Mediencenter
                                  Mitteilungen und News
                                    Preise und Auszeichnungen
                                    Stellenangebote
                                • Presse
                                    Mitteilungen und News
                                      Pressekonferenzen
                                    • Über uns
                                        Organisation
                                        Netzwerk und Kooperationen
                                        Unterstützen Sie uns
                                        Ziele
                                    • Kontakt
                                    1. Start
                                    2. Patienten
                                    3. Behandlung
                                    4. Chemotherapie

                                    Behandlung

                                    • Chemotherapie
                                       
                                      • Chirurgische Therapie
                                         
                                        • Immuntherapie
                                           
                                          • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                             
                                            • Präzisionsonkologie
                                               
                                              • Seltene Krebserkrankungen
                                                 
                                                • Strahlentherapie
                                                   
                                                  • Tageskliniken
                                                     

                                                    Chemotherapie

                                                    Chemotherapeutika sind hochwirksame Medikamente, die Krebszellen abtöten, ihr Wachstum kontrollieren oder eventuell vorhandene Symptome der Krebserkrankung lindern können. Sie werden für die Behandlung vieler Krebsarten eingesetzt. Eine Chemotherapie kann ein einzelnes Medikament oder eine Kombination aus zwei oder mehr Medikamenten beinhalten, abhängig von der Krebserkrankung und dem Krebsstadium, in dem sich der Patient befindet.

                                                    Indikation für eine Chemotherapie

                                                    Für Krebserkrankungen wie Leukämie oder Lymphome kann Chemotherapie die einzige sinnvolle Behandlungsoption sein. Andere mögliche Gründe, Chemotherapie in den Behandlungsplan einzuschließen, sind:

                                                    • Tumoren vor einer Operation oder Bestrahlung zu verkleinern (neoadjuvante Therapie)
                                                    • Krebszellen zu zerstören, die nach anderen Behandlungen wie Bestrahlung oder Operation noch im Körper verbleiben (adjuvante Therapie)
                                                    • Krebs zu behandeln, der zurückgekehrt ist oder sich auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat (metastasierend).
                                                    • Symptome der Krebserkrankung zu mindern durch das Verkleinern des Tumors.
                                                    • Die Effektivität der Krebsbehandlung durch eine Kombinationstherapie zu steigern.

                                                    Es kommen immer öfter neue Alternativen zur Chemotherapie zum Einsatz, die präziser Krebszellen angreifen und gesunde Zellen verschonen. Dazu gehören Immuntherapien und zielgerichtete Therapien. Je nach Krebserkrankung werden diese Medikamente einzeln oder in Kombination mit Chemotherapie eingesetzt.

                                                    Darreichung der Chemotherapie

                                                    Am häufigsten werden die Medikamente intravenös verabreicht. Für Patienten, die mehrere Chemotherapie-Behandlungen erhalten, wird ein Port in eine der großen Venen inseriert und dort über den gesamten Zeitraum der Behandlung belassen.

                                                    Chemotherapeutika können auch auf andere Arten verabreicht werden, beispielsweise oral oder über Injektionen.

                                                    Da während einer Chemotherapie sich schnell-teilende Zellen angegriffen werden, kann die Behandlung auch gesunde Zellen schädigen, wie z.B.: Zellen der Blutbildung oder Zellen, die für das Haarwachstum verantwortlich sind. Der Schaden an gesunden Zellen kann dazu führen, dass Sie Nebenwirkungen während oder nach der Behandlung erfahren.

                                                    Nebenwirkungen von Chemotherapie

                                                    Die Nebenwirkungen sind abhängig von den verwendeten Chemotherapeutika und unterscheiden sich in der Dauer und Intensität von Patient zu Patient. Die meisten sind temporär verschwinden nach Beendigung der Behandlung wieder. Viele Nebenwirkungen können durch Medikamente oder komplementäre Behandlungsmethoden gemildert werden.

                                                    Die häufigsten Nebenwirkungen der Chemotherapie schließen ein:

                                                    • Temporärer Haarverlust
                                                    • Fatigue
                                                    • Schmerzen
                                                    • Anämie
                                                    • Veränderter Appetit
                                                    • Veränderungen der Mundschleimhaut
                                                    • Übelkeit
                                                    • Unfruchtbarkeit
                                                    • Geschwächter Herzmuskel
                                                    • Verstopfung
                                                    • Erhöhtes Risiko einer Infektion
                                                    • Erhöhte Sensitivität gegenüber Sonnenstrahlung
                                                    • Taubheitsgefühl oder Schwächegefühl in den Händen und Füßen
                                                    • Chemobrain: Kognitive Probleme, die Gedächtnisprobleme, Konzentrationsprobleme und andere mentale Symptome einschließen.

                                                    Warum führt Chemotherapie zu Haarverlust?

                                                    Bei den meisten Krebspatienten, bei denen eine Chemotherapie durchgeführt wird, wird im Laufe der Behandlung Haarverlust auftreten. Chemotherapeutika zielen auf schnell-wachsende Krebszellen im Körper ab. Dabei greifen sie leider auch andere schnell-wachsende Zellen wie Haarfollikel an. Dies führt zu Haarverlust am ganzen Körper.

                                                    Abhängig vom Typ und der Dosierung der Chemotherapeutika kann es zu einem Ausdünnen der Haare bis hin zu einem kompletten Haarverlust kommen. Ihr behandelnder Arzt kann Ihnen sagen, ob und wie stark Ihre Chemotherapie-Behandlung zu Haarverlust führen wird, sodass Sie sich darauf vorbereiten können.

                                                    Haarverlust tritt normalerweise zwei bis vier Wochen nach Beginn einer Behandlung auf und dauert an bis die Behandlung endet. Bei einigen Patienten fängt das Haarwachstum bereits während der Therapie wieder an. Es kann aber auch einige Wochen dauern, bis das Haar nach der Therapie wieder wächst. Manchmal hat das neue Haar eine andere Textur oder Farbe.

                                                    Es ist uns wichtig, dass die Lebensqualität während Ihrer Krebsbehandlung erhalten bleibt. Gerne möchten wir Sie dabei mit unserem Beratungsangebot am CCC München unterstützen.

                                                    Beratungsangebot
                                                    Mehr Lesen

                                                    Kontakt

                                                    • LMU Klinikum
                                                    • Klinikum rechts der Isar

                                                    Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. Volker Heinemann

                                                    Kontakt:

                                                    089 4400-72254

                                                    E-Mail

                                                    Zum Angebot

                                                    Ärztlicher Leiter: Prof. Dr. Florian Bassermann

                                                    Allgemeine Sprechstunde:

                                                    + 49 89 4140 4107

                                                    Zum Angebot

                                                    CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                                    Leitung

                                                    Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum) Prof. Dr. Hana Algül (Klinikum rechts der Isar – TUM)

                                                    Pettenkoferstraße 8a

                                                    80336

                                                    München

                                                     089 4400-57430

                                                    E-Mail

                                                    Links
                                                    • Aktuelles
                                                    • Presse
                                                    • Mediencenter zum Download
                                                    • Corona Neuigkeiten
                                                    Redakteurs Log-In
                                                    Impressum | Datenschutz

                                                    Start

                                                    • Patienten
                                                      • Behandlung
                                                        • Chemotherapie
                                                        • Chirurgische Therapie
                                                        • Immuntherapie
                                                        • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                                        • Präzisionsonkologie
                                                        • Seltene Krebserkrankungen
                                                        • Strahlentherapie
                                                        • Tageskliniken
                                                      • Beratungsangebote
                                                        • Bewegung
                                                        • Corona und Krebs
                                                        • Ernährung
                                                        • Ethikberatung
                                                        • Familien und Angehörige
                                                        • Genetische Beratung
                                                        • Komplementärmedizin
                                                        • Krebs im Alter
                                                        • Palliativ
                                                        • Prävention
                                                        • Psychoonkologie
                                                        • Seelsorge
                                                        • Sozialdienst
                                                      • Informationen/Ratgeber
                                                      • Klinische Studien
                                                        • CAR-T-Cell-Therapy
                                                        • Early Clinical Trial Unit
                                                        • FAQ
                                                        • Register Klinische Studien
                                                      • Organkrebszentren
                                                      • Patientenhaus am CCC München
                                                      • Patientenveranstaltungen
                                                      • Selbsthilfegruppen
                                                      • Sprechstunden
                                                      • Zweitmeinung
                                                        • Ihre Anfrage
                                                    • Ärzte
                                                      • Ärztliche Fort-/Weiterbildung
                                                      • Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                                                      • Klinische Studien
                                                      • Nebenwirkungsregister SERIO
                                                      • nNGM Lungenkrebs
                                                        • Downloadcenter
                                                      • Organkrebszentren
                                                      • Standard Operating Procedures
                                                      • Tumorboards
                                                        • ECTU - Tumorboard
                                                        • Interdisziplinäres ToxBoard
                                                        • Molekulares Tumorboard
                                                      • Tumordokumentation
                                                    • Forschung
                                                      • Arbeitsgruppen
                                                      • Forschungsstrukturen
                                                      • Forschungsverbünde
                                                      • Innovationsfonds Projekte
                                                      • Publikationen
                                                    • Fort-/Weiterbildung
                                                      • Mitarbeitende & Fachpublikum
                                                        • APOM
                                                        • ASPO
                                                        • Christophorus Akademie
                                                        • DKTK School of Oncology
                                                        • i-Target
                                                        • Munich OncoTrack
                                                        • KOK-Schulung
                                                        • Onkologische Kompetenz
                                                        • Post-ASCO
                                                        • Radiation Biology
                                                        • Wintersymposium
                                                      • Schülerinnen und Schüler
                                                        • Grundlagen & Projektbeschreibung
                                                        • Referenzen (Auswahl)
                                                        • Kontakt und Ansprechpartner
                                                      • Studierende Humanmedizin
                                                        • 1. Herbstseminar 2017
                                                        • 2. Herbstseminar 2018
                                                        • 3. Herbstseminar 2019
                                                        • 4. Herbstseminar 2021
                                                    • Veranstaltungen
                                                      • Fort- und Weiterbildungen
                                                      • Patientenveranstaltungen
                                                      • Veranstaltungskalender
                                                    • Aktuelles
                                                      • Mediencenter
                                                      • Mitteilungen und News
                                                      • Preise und Auszeichnungen
                                                      • Stellenangebote
                                                    • Presse
                                                      • Mitteilungen und News
                                                      • Pressekonferenzen
                                                    • Über uns
                                                      • Organisation
                                                      • Netzwerk und Kooperationen
                                                      • Unterstützen Sie uns
                                                      • Ziele
                                                    • Kontakt