Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z. B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Patienten
      Behandlung
      Beratungsangebote
      Informationen/Ratgeber
      Klinische Studien
      Patientenhaus
        Patientenveranstaltungen
          Selbsthilfegruppen
          Sprechstunden
          Zweitmeinung
      • Patientenhaus
      • Ärzte
          Ärztliche Fort-/Weiterbildung
          Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
            Nebenwirkungsregister SERIO
              nNGM Lungenkrebs
              Organkrebszentren
                Standard Operating Procedures
                Tumorboards
                Tumordokumentation
              • Forschung
                  Arbeitsgruppen
                    Forschungsstrukturen
                    Forschungsverbünde
                    Innovationsfonds Projekte
                      Publikationen
                    • Prävention
                        CCC macht Schule - digital
                          Allgemeines zu Prävention
                        • Aktuelles/Veranstaltungen
                            Aktuelles
                              Mediencenter
                              Preise und Auszeichnungen
                              Stellenangebote
                              Veranstaltungskalender
                                Presse
                              • Über uns
                                  Organisation
                                  Netzwerk und Kooperationen
                                  Unterstützen Sie uns
                              • Kontakt
                              1. Start
                              2. Aktuelles/Veranstaltungen
                              3. Presse

                              Presse

                              Pressegespräch zum Weltkrebstag - 04.02.2023

                              Patientenhaus des CCC München - Unterstützung und Beratung von Krebspatient:innen und Angehörigen

                              Die Diagnose Krebs ist eine große Herausforderung, die Fragen, Sorgen und Ängste hervorruft. In dieser Situation möchten wir Krebspatient:innen und Angehörige nicht allein lassen. Das Patientenhaus des CCC München richtet sich an Menschen, die eine Krebsdiagnose bekommen haben oder mit einer Krebserkrankung leben, Krebspatient:innen vor, während und nach der ambulanten oder stationären Behandlung, sowie Familienangehörige und Freunde. Die Beratungsangebote sowie therapiebegleitenden und unterstützenden Angebote sind im Rahmen des Patientenhauses in der Pettenkoferstraße 8a am Sendlinger Tor unter einem Dach vereint.

                              Starke Projektpartner arbeiten hier Hand in Hand: Das Comprehensive Cancer Center München (CCC) /Tumorzentrum München (TZM), der Verein lebensmut e.V, die Bayerische Krebsgesellschaft e.V. (BKG), sowie der Patientenbeirat des CCC München, der in die Gesamtkonzeption und Planung des Patientenhauses intensiv eingebunden wurde. Das Ziel ist es, Krebspatient:innen und Angehörige individuell, bedarfsgerecht und kostenlos zu unterstützen.

                              Ihre Fragen rund um das Patientenhaus beantworten Experten des CCC München und die verschiedenen Projektpartner bei der Pressekonferenz anlässlich des Weltkrebstages und informieren Sie über die aktuellen Unterstützungs- und Beratungsangebote des Patientenhauses am CCC München. 

                              Alle Informationen zum Patientenhaus des CCC München finden sie hier

                              • Pressemeldung
                              • Radiobeitrag zum Thema mRNA / Weltkrebstag im BR
                              • TV-Beitrag zum Thema mRNA / Weltkrebstag im BR
                              • Ein Haus, in dem Krebspatienten wieder Mut fassen (Nicole Graner, SZ.de, 25. Januar 2023)
                              • Beratung und Unterstützung unter einem Dach (ab Minute 17:04 im BR24 Podcast: Das Gesundheitsmagazin vom 05.02.2023)
                              Pressegespräch zum Weltkrebstag - 04.02.2022

                              Aktiv gegen Krebs - Erfolgreiche Wege, um das Krebsrisiko zu senken

                              CCCM - iStock

                              „Vorbeugung ist die beste Medizin“ heißt es im Volksmund. Tatsächlich hat jeder Mensch das Potential, bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig zu sein. Allein durch einen gesunden Lebensstil mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung könnten rund 30-40 Prozent aller Krebserkrankungen vermieden werden. Zwar wissen viele Menschen, was sie tun könnten, um ihr Krebsrisiko zu senken, kommen aber nicht ins Handeln. Durch regelmäßige Früherkennung ließen sich viele Tumore frühzeitig entdecken und erfolgreich behandeln. Und obwohl die Mehrheit der Bevölkerung die Angebote zur Krebsfrüherkennung kennt, geht nur jede zweite Frau (im Alter ab 20 Jahre) und jeder fünfte Mann (im Alter ab 45 Jahre) regelmäßig zur Krebsvorsorge.

                              Was ist nötig, damit mehr Menschen einen gesünderen Lebensstil entwickeln? Welche Verhaltensweisen wie z. B. Sport und Ernährung helfen, das Krebsrisiko wirksam zu senken? Wie können krebskranke Menschen ein Fortschreiten der Erkrankung verhindern? Welche Maßnahmen erhöhen die Akzeptanz der Krebsfrüherkennung in der Bevölkerung?

                              Anlässlich des Weltkrebstages (04. Februar) informieren Sie Experten des CCC München und der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in der Krebsprävention und beantworten Ihre Fragen.

                              • Pressemeldungen

                              Ansprechpartner

                              Dr. rer. nat. Theres Fey
                              Zentrumskoordinatorin CCC München LMU
                              +49 89 4400-75218
                              Theres.Fey@med.uni-muenchen.de
                              Webseite des LMU Klinikums
                              Cornelia Gilbert M.A.
                              Pressereferentin Bayerische Krebsgesellschaft
                              +49 89 54 88 40-45
                              gilbert@bayerische-krebsgesellschaft.de
                              Webseite der Bayrischen Krebsgesellschaft

                              CCC – Comprehensive Cancer Center München
                              Leitung
                              Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum) Prof. Dr. Hana Algül (Klinikum rechts der Isar – TUM)
                              Pettenkoferstraße 8a
                              80336 München
                               089 4400-57430
                              E-Mail
                              Redakteurs Log-In
                              Impressum | Datenschutz

                              Start

                              • Patienten
                                • Behandlung
                                  • Chemotherapie
                                  • Chirurgische Therapie
                                  • Immuntherapie
                                  • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                  • Präzisionsonkologie
                                  • Seltene Krebserkrankungen
                                  • Strahlentherapie
                                  • Tageskliniken
                                • Beratungsangebote
                                  • Bewegung
                                  • Corona und Krebs
                                  • Ernährung
                                  • Ethikberatung
                                  • Familien und Angehörige
                                  • Genetische Beratung
                                  • Komplementärmedizin
                                  • Krebs im Alter
                                  • Palliativ
                                  • Prävention
                                  • Psychoonkologie
                                  • Seelsorge
                                  • Sozialdienst
                                • Informationen/Ratgeber
                                • Klinische Studien
                                  • CAR-T-Cell-Therapy
                                  • Early Clinical Trial Unit
                                  • FAQ
                                  • Register Klinische Studien
                                • Patientenhaus
                                • Patientenveranstaltungen
                                • Selbsthilfegruppen
                                • Sprechstunden
                                • Zweitmeinung
                              • Ärzte
                                • Ärztliche Fort-/Weiterbildung
                                • Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                                • Nebenwirkungsregister SERIO
                                • nNGM Lungenkrebs
                                  • Downloadcenter
                                • Organkrebszentren
                                • Standard Operating Procedures
                                • Tumorboards
                                  • ECTU - Tumorboard
                                  • Interdisziplinäres ToxBoard
                                  • Molekulares Tumorboard
                                • Tumordokumentation
                              • Forschung
                                • Arbeitsgruppen
                                • Forschungsstrukturen
                                • Forschungsverbünde
                                • Innovationsfonds Projekte
                                • Publikationen
                              • Prävention
                                • CCC macht Schule - digital
                                • Allgemeines zu Prävention
                              • Aktuelles/Veranstaltungen
                                • Aktuelles
                                • Mediencenter
                                • Preise und Auszeichnungen
                                • Stellenangebote
                                • Veranstaltungskalender
                                • Presse
                              • Über uns
                                • Organisation
                                • Netzwerk und Kooperationen
                                • Unterstützen Sie uns
                              • Kontakt