• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen

CCC München ...

  • Patienten
    • Behandlung am CCC München
    • Infoportal Krebs
    • Klinische Studien
    • OnkoTalk - Podcast
    • Patientenbeirat des CCC München
    • Patientenveranstaltungen
    • Selbsthilfegruppen
    • Zweitmeinung
  • Patientenhaus
    • Beratungsstelle für Ernährung
    • Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
    • Familiensprechstunde
    • KiA - Krebs im Alter
    • Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
    • Sport- und Gruppenangebote
    • Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
    • Angebote für Krebsüberlebende
  • Ärzte
    • DNPM am Standort München
    • Nebenwirkungsregister SERIO
    • nNGM Lungenkrebs
      • Downloadcenter
    • Tumorboards
    • Tumordokumentation
    • CCC München Retreat 2025
  • Forschung/Projekte
    • Arbeitsgruppen Forschung
    • Forschungsstrukturen
    • Forschungsverbünde
    • Projekte des CCC München
    • Publikationen
    • Unsere Preisträger im CCC München
  • Veranstaltungen
    • Aktuelles aus dem CCC München
    • Fortbildungsportal des CCC München
    • Munich OnkoTrack
    • Pressekonferenzen des CCC München
    • Veranstaltungskalender
  • Über uns/Kontakt
    • Kontakt
    • Netzwerk und Kooperationen
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
    • Unsere Ziele
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Das CCC München wurde erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet
News | 21.07.2022
AUSZEICHNUNG

Das CCC München wurde erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Urheberschaft ungeklärt

Nachdem das CCC München 2014 erstmals von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet wurde, wurde die Förderung nun für weitere 4 Jahre verlängert. Insgesamt unterstützt die Deutsche Krebshilfe nunmehr bundesweit 15 Onkologische Spitzenzentren.

Das CCC München ist das gemeinsame Krebszentrum von LMU Klinikum und Klinikum rechts der Isar (MRI-TUM) und bündelt die Expertise der beiden Münchner Universitätsklinika in der onkologischen Patientenversorgung und Forschung. Patient:innen erhalten Zugang zu den derzeit modernsten und wirkungsvollsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Beide Kliniken verfügen gemeinsam über circa 3.200 Betten. Jährlich werden über 16.000 Krebspatienten an beiden Kliniken behandelt. Das CCC München bietet zudem umfangreiche Unterstützungsangebote für stationäre und ambulante Patient:innen, sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ärzt:innen, Patien:innen, Studierende und Schüler:innen.

Highlight der letzten Förderperiode ist die Gründung des Patientenhauses am CCC München. Patienten und Patientinnen mit einer Krebserkrankung sowie Angehörige finden hier Beratungs- und Unterstützungsangebote. Projektpartner sind das CCC München - TZM München, der Verein lebensmut e.V., die Bayerische Krebsgesellschaft e.V., sowie der Patientenbeirat des CCC München, der in die Gesamtkonzeption und Planung des Patientenhauses intensiv eingebunden wurde. Das Patientenhaus wurde am 26.04.2022 im Beisein des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst Markus Blume feierlich eröffnet.

  • Pressemitteilung der Deutschen Krebshilfe: Starkes Netz für die Versorgung von Krebspatienten
  • Pressemitteilung zur Eröffnung des Patientenhaus

CCC – Comprehensive Cancer Center München

Leitung

Prof. Dr. Hana Algül (TUM Klinikum Rechts der Isar) Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum)

Pettenkoferstraße 8a
80336 München
luwüy,yy_vfWiauyziu/mi

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Anmeldung für Redakteure
Impressum | Datenschutz
    Besuchen Sie uns auf LinkedIn