Psychoonkologie

Die Diagnose Krebs stellt besondere Herausforderungen an die psychische und soziale Situation eines jeden Betroffenen. Viele offene Fragen und Ängste bringen das Alltagsleben aus dem Gleichgewicht. Lebenspläne werden in Frage gestellt oder funktionieren nicht mehr.
Aufgabe der Psycho-Onkologie ist eine fachtherapeutische Beratung, Behandlung und Begleitung der Krebspatienten vor, während und nach ihrer Erkrankung, und auch die Unterstützung der Angehörigen.
Psychoonkologie bei Lebensmut e.V.
- Krebsberatungsstelle von lebensmut e.V.
- Krebs im Alter
- Familiensprechstunde - Unterstützung für krebskranke Eltern und ihre Kinder
- Die Bergfüchse - Angebot für Kinder von sechs bis 14 Jahren mit krebskranken Eltern (Flyer)
- FreiRaum - Angebot für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren mit krebskranken Eltern (Flyer)
- Spezialsprechstunde Hirntumor und –metastasen
- Entspannende Körperarbeit für stationäre Patienten
- Trauergruppe
- Kunsttherapie für Menschen mit Krebs
- Bewegungsangebot in der Natur für Patienten
- Austausch und Treffpunkt für junge Menschen mit Krebs
Psychoonkologie bei der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
In der Psychosozialen Krebsberatungsstelle München beraten psychoonkologisch qualifizierte Psychologen und Sozialpädagogen Menschen mit Krebs und deren Angehörige, sowie Interessierte und Institutionen zu allen psychosozialen Themenfeldern rund um die Erkrankung und deren Auswirkungen auf den Lebensalltag.
• Telefonische und persönliche Einzelberatung und Gruppengespräche
- Beratung zu allen psychologischen und sozialen Themenfeldern im Zusammenhang mit der Krankheit Krebs
- Beantwortung von sozialrechtlichen Fragen
- Beratung zu den Auswirkungen und Langzeitfolgen der Erkrankung im Lebensalltag
- Psychoonkologische Krisenintervention
- Information über onkologische Nachsorge und Rehabilitation
- Informationen zur Gesundheitsförderung und Früherkennung
- Vermittlung an weitere onkologische und psychoonkologische Leistungserbringer und Selbsthilfegruppen
• professionell geleitete Kurse, Gruppen und Veranstaltungen
- Offenes Atelier: Kunsttherapie für Menschen mit Krebs
- Qigong und kreative Tanztherapie für Krebspatienten und Angehörige
• Medizinische Fragestunde
• Rentenberatung - Sozialversicherungsrecht