• Patienten
      Behandlung am CCC München
        Klinische Studien
          Infoportal Krebs
            OnkoTalk - Podcast
              Patientenbeirat des CCC München
                Patientenveranstaltungen
                  Selbsthilfegruppen
                    Zweitmeinung
                  • Patientenhaus
                      Aktuelle Kurs- und Gruppenangebote
                        Beratungsstelle für Ernährung
                          Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
                            Familiensprechstunde
                              KiA - Krebs im Alter
                                Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
                                  Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                                    Angebote für Krebsüberlebende
                                  • Ärzte
                                      DNPM am Standort München
                                        Nebenwirkungsregister SERIO
                                          nNGM Lungenkrebs
                                          Tumorboards
                                            Tumordokumentation
                                              CCC München Retreat 2025
                                            • Forschung/Projekte
                                                Arbeitsgruppen Forschung
                                                  Forschungsstrukturen
                                                    Forschungsverbünde
                                                      Projekte des CCC München
                                                        Publikationen
                                                      • Veranstaltungen
                                                          Aktuelles aus dem CCC München
                                                            Fortbildungsportal des CCC München
                                                              Munich OnkoTrack
                                                                Pressekonferenzen des CCC München
                                                                  Veranstaltungskalender
                                                                • Über uns/Kontakt
                                                                    Kontakt
                                                                      Netzwerk und Kooperationen
                                                                        Organisation
                                                                          Unterstützen Sie uns
                                                                            Unsere Ziele
                                                                          1. Start
                                                                          2. Veranstaltungen
                                                                          3. Aktuelles aus dem CCC München
                                                                          4. Mit einem Klick fachkundige Informationen auf einen Blick
                                                                          News | 24.01.2024

                                                                          Mit einem Klick fachkundige Informationen auf einen Blick

                                                                          Onkologisches Spitzenzentrum der beiden Münchner Unikliniken (CCC München) stellt neues Online-Angebot vor: Die virtuelle Patientenakademie bietet ab sofort einfach und schnell verlässliche Informationen zum Thema Krebs
                                                                          Wer sich über eine Krebserkrankung informieren will, findet im Internet eine Fülle von Angeboten. Doch welche davon sind seriös? Und welche können Betroffenen und Angehörigen eine echte Hilfe sein, wichtige Entscheidungen zu treffen und selbst aktiv zu werden? Gerade für Laien ist das schwer zu erkennen. Abhilfe soll jetzt die neue virtuelle Patientenakademie schaffen: Dieses Angebot des Comprehensive Cancer Center München (CCC München) der beiden Münchner Universitätskliniken in Kooperation mit lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. und dem Patientenbeirat des CCC München ist jetzt an den Start gegangen.
                                                                          Credit: LMU Klinikum - S. Hartmann

                                                                          Der Zeitpunkt passt gut zu diesem Jubiläumsjahr: Vor genau zehn Jahren wurde das CCC München das erste Mal von der Deutschen Krebshilfe zertifiziert – und bündelt seitdem die Expertise der beiden Exzellenzuniversitäten in der Krebsmedizin, um Krebspatientinnen und -patienten mit einem Maximum an onkologischem Wissen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

                                                                          Online-Informationsplattform bietet Videos, Kurzpräsentationen und Broschüren

                                                                          Die Patientenakademie ist eine Online-Informationsplattform, die auf der Webseite des CCC München bereitgestellt wird. In Videos, Kurzpräsentationen und Broschüren finden Patient:innen, Angehörige und Interessierte hier schnell, einfach und multimedial verlässliche Informationen von ausgewiesenen Expert:innen des CCC München. Ziel der Patientenakademie ist es, Krebspatientinnen und Krebspatienten wie auch ihren Angehörigen die Möglichkeit zu geben, sich im persönlichen Gespräch mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten auf Augenhöhe auszutauschen: 

                                                                          „Wir möchten den Betroffenen einen schnellen, einfachen und qualitätsgesicherten Zugang zu allen nötigen und gleichzeitig wissenschaftlich fundierten Informationen rund um das Thema Krebs ermöglichen. Nur wer gut informiert ist, kann zum Mitgestalter seiner eigenen Gesundheit werden“, erklärt der Direktor des CCC München Prof. Volker Heinemann vom LMU Klinikum.

                                                                          Breit gefächertes Themenspektrum

                                                                          „Die virtuelle Patientenakademie bietet Menschen mit einer Krebsdiagnose Orientierung im Dschungel der Informationen – leicht verständlich, wissenschaftlich fundiert und jederzeit online abrufbar: Ein echter Mehrwert für Patient:innen und ihre Angehörigen“, sagt auch Prof. Hana Algül, Direktor des CCC München des Universitätsklinikums rechts der Isar der TUM.

                                                                          Dementsprechend breit gefächert ist das Themenspektrum der Patientenakademie – bis hin zu einem effektiven Nebenwirkungsmanagement mit bewährten unterstützenden (supportiven) Therapiemaßnahmen wie Ernährung, Sport oder Komplementärmedizin. Das Angebot der Patientenakademie wird stetig ausgebaut. Derzeit sind auf der Website unter anderem die Videos aus der Reihe „Frag die Onkologie“, aber auch Informationsbroschüren der Deutschen Krebshilfe, der Deutschen Krebsgesellschaft und von lebensmut zu finden. Für Patientinnen und Patienten in ländlichen Gebieten bietet das virtuelle Angebot zugleich die Möglichkeit, auch ohne weiten Anfahrtsweg die gesamte Palette an Informationen nutzen zu können.

                                                                          Patientenakademie stellt sich bei Auftaktveranstaltung vor

                                                                          Der breiten Öffentlichkeit stellt sich die Patientenakademie bei der Auftaktveranstaltung „Diagnose Krebs: Mitwirken und Mitentscheiden verbessern“ am Samstag, 2. März, von 9 bis 16 Uhr im Hörsaal „Walther-Straub-Institut für Pharmakologie und Toxikologie“ (Schillerstr./Ecke Nussbaumstr., 80336 München) vor. Expertinnen und Experten der beiden Münchener Universitätskliniken informieren in verschiedenen Vorträgen zu klinischen Studien und aktuellen Entwicklungen in Therapie und Diagnostik unter anderem in Bildgebung, Chirurgie, Strahlentherapie und dem Einsatz von modernen Krebsmedikamenten. 


                                                                          Link zur virtuellen Patientenakademie des CCC München

                                                                          Pressemeldung vom 24.01.2024

                                                                          Mit einem Klick fachkundige Informationen auf einen Blick - Artikel zur Pressekonferenz

                                                                          CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                                                          Leitung

                                                                          Prof. Dr. Hana Algül (TUM Klinikum Rechts der Isar) Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum)

                                                                          Pettenkoferstraße 8a
                                                                          80336 München
                                                                          luwüyyJy_Yvfiuyzniusmi

                                                                          Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

                                                                          Redakteurs Login
                                                                          Impressum | Datenschutz
                                                                            Besuchen Sie uns auf LinkedIn

                                                                          CCC München ...

                                                                          • Patienten
                                                                            • Behandlung am CCC München
                                                                            • Klinische Studien
                                                                            • Infoportal Krebs
                                                                            • OnkoTalk - Podcast
                                                                            • Patientenbeirat des CCC München
                                                                            • Patientenveranstaltungen
                                                                            • Selbsthilfegruppen
                                                                            • Zweitmeinung
                                                                          • Patientenhaus
                                                                            • Aktuelle Kurs- und Gruppenangebote
                                                                            • Beratungsstelle für Ernährung
                                                                            • Beratungsstelle für Komplementärmedizin und Naturheilkunde
                                                                            • Familiensprechstunde
                                                                            • KiA - Krebs im Alter
                                                                            • Psychosoziale und Psychoonkologische Krebsberatung
                                                                            • Sprechstunde Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                                                                            • Angebote für Krebsüberlebende
                                                                          • Ärzte
                                                                            • DNPM am Standort München
                                                                            • Nebenwirkungsregister SERIO
                                                                            • nNGM Lungenkrebs
                                                                              • Downloadcenter
                                                                            • Tumorboards
                                                                            • Tumordokumentation
                                                                            • CCC München Retreat 2025
                                                                          • Forschung/Projekte
                                                                            • Arbeitsgruppen Forschung
                                                                            • Forschungsstrukturen
                                                                            • Forschungsverbünde
                                                                            • Projekte des CCC München
                                                                            • Publikationen
                                                                          • Veranstaltungen
                                                                            • Aktuelles aus dem CCC München
                                                                            • Fortbildungsportal des CCC München
                                                                            • Munich OnkoTrack
                                                                            • Pressekonferenzen des CCC München
                                                                            • Veranstaltungskalender
                                                                          • Über uns/Kontakt
                                                                            • Kontakt
                                                                            • Netzwerk und Kooperationen
                                                                            • Organisation
                                                                            • Unterstützen Sie uns
                                                                            • Unsere Ziele