Hirntumoren und spinale Tumoren
Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
Herausgeber
Professor Jörg-Christian Tonn, Professor Friedrich-Wilhelm Kreth, PD Oliver Schnell, Professor Berhard Meyer, Professor Claus Belka, Professor Stephanie E. Combs und Professor Christianto Lumenta.
Zuckschwerdt Verlag, 4. Auflage 2016. Herausgegeben vom Tumorzentrum München, 284 Seiten, 30,00 Euro, ISBN: 978-3-86371-199-3
Inhalt – Moderne Neuroonkologie mit interdisziplinärem Ansatz
Die Projektgruppe „Hirntumoren" des Tumorzentrums München hat es sich zur Aufgabe gemacht, unter Zusammenarbeit aller beteiligten Fachdisziplinen für die jeweilige Erkrankung optimale Behandlungskonzepte aufzuzeigen und zu diskutieren.
Diagnostik und Therapie, spezifische Tumorentitäten, palliative Maßnahmen
Das Manual gliedert sich in einen allgemeinen Teil, in dem die Grundzüge der Diagnostik und Therapie dargestellt werden, und einen speziellen Teil, der auf die einzelnen Tumorentitäten in Hinblick auf Häufigkeit, Prognose und Therapie fokussiert. Prinzipien und Effizienz moderner Rehabilitation werden in einem eigenen Kapitel abgehandelt und die große Bedeutung palliativer Maßnahmen spiegelt sich in einem ausführlichen Abschnitt wieder.
Projektgruppenleiter

Prof. Dr. med. J. Ch. Tonn
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik Klinikum der Universität München - Großhadern
81377 München
Herr Prof. Dr. med. F.-W. Kreth
Neurochirurgische Klinik und Poliklinik Klinikum der Universität München - Großhadern
81377 München