Mammakarzinome
Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
Herausgeber
Das Manual wurde von der Projektgruppe „Mammakarzinome" des Tumorzentrums München an den Medizinischen Fakultäten der LMU und der TU erstellt. Der Bandherausgeber sind PD Dr. med. R. Würstlein und PD Dr. med. J. Ettl.
Zuckschwerdt Verlag, 19. Auflage 2023. Herausgegeben vom Tumorzentrum München, 400 Seiten, 57,00 Euro, ISBN: 978-3-86371-395-9
Inhalt – Mammakarzinom – häufigster Tumor bei Frauen
Das Manual zum häufigsten Tumor bei Frauen, dem Mammakarzinom, wird alle zwei Jahre überarbeitet und liegt nun bereits in der 19. Auflage vor.
Empfehlungen für die Praxis
Alles, was beim primären und beim metastasierten Mammakarzinom wichtig ist, beinhaltet dieses Manual. Von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nachsorge. Die Inhalte wurden von interdisziplinär zusammengesetzten Expertenteams erarbeitet, diskutiert und sind nun in dem Manual als Empfehlungen für die Praxis nachzulesen.
Leitliniengerecht, aktuell, interdisziplinär
Das Buch ist hochaktuell, leitliniengerecht und bietet trotzdem Platz für persönliche Meinungen und Erfahrungen. Das Expertenwissen und auch deren klinische Erfahrung soll in dieser Form einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden, um die Versorgung der Patientinnen zu verbessern.
Bei Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an den Projektgruppenvorstand.
Projektgruppenleiter

PD Dr. med. J. Ettl
Sektionsleiter konservative Gynäkoonkologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinikum Kempten Klinikverbund Allgäu gGmbH
87439 Kempten (Allgäu)

PD Dr. med. R. Würstlein
Brustzentrum u. Onkologische Tagesklinik Klinikum der Universität München - Großhadern
81377 München
Herr Dr. med. K. Borm
Frauenklinik und Poliklinik Klinikum rechts der Isar der TUM
81675 München
Herr Prof. Dr. med. M. Braun
Onkologisches Zentrum am Rotkreuzklinikum München, Frauenklinik Interdisziplinäres Brustzentrum am Rotkreuzklinikum München
80637 München
Frau Dr. med. Valeria Milani
MVZ Fürstenfeldbruck
82256 Fürstenfeldbruck
Frau Dr. med. M. Pazos Escudero
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie Klinikum der LMU München - Innenstadt
80336 München