Unsere Webseite nutzt Cookies, damit die User-Experience gesteigert wird. Bitte beachten Sie, dass ohne Cookies einige Funktionalitäten nicht mehr ausführbar sind (z.B. Formulare). Ausführlichere Hinweise zu Cookies
OK
  • Patienten
      Behandlung
      Beratungsangebote
      Informationen/Ratgeber
      Klinische Studien
      Organkrebszentren
        Patientenhaus am CCC München
          Patientenveranstaltungen
            Selbsthilfegruppen
            Sprechstunden
            Zweitmeinung
        • Ärzte
            Ärztliche Fort-/Weiterbildung
            Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
              Klinische Studien
                Nebenwirkungsregister SERIO
                  nNGM Lungenkrebs
                  Organkrebszentren
                    Standard Operating Procedures
                    Tumorboards
                    Tumordokumentation
                  • Forschung
                      Arbeitsgruppen
                        Forschungsstrukturen
                        Forschungsverbünde
                        Innovationsfonds Projekte
                          Publikationen
                        • Fort-/Weiterbildung
                            Mitarbeitende & Fachpublikum
                            Schülerinnen und Schüler
                            Studierende Humanmedizin
                        • Veranstaltungen
                            Fort- und Weiterbildungen
                              Patientenveranstaltungen
                                Veranstaltungskalender
                              • Aktuelles
                                  Mediencenter
                                  Mitteilungen und News
                                    Preise und Auszeichnungen
                                    Stellenangebote
                                • Presse
                                    Mitteilungen und News
                                      Pressekonferenzen
                                    • Über uns
                                        Organisation
                                        Netzwerk und Kooperationen
                                        Unterstützen Sie uns
                                        Ziele
                                    • Kontakt
                                    1. Start
                                    2. Veranstaltungen
                                    3. Veranstaltungskalender
                                    4. Neuroendokrine Neoplasien Update 2021

                                    Neuroendokrine Neoplasien Update 2021

                                    Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

                                    wir freuen uns sehr, Sie zum "Update 2021: Neuroendokrine Neoplasien“ im Namen aller Kolleginnen und Kollegen des Interdisziplinären Zentrum für Neuroendokrine Tumore(n) des Gastro-Entero-Pankreatischen Systems (GEPNET-K) einladen zu dürfen.

                                    Wir haben uns aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr für ein rein virtuelles Online-Format der Veranstaltung entschieden. Das Online-Format ermöglicht Ihnen eine zeitsparende und stressfreie Teilnahme an der Veranstaltung und erlaubt über den Chat und die Forumsdiskussion dennoch auch den gewohnten interdisziplinären Austausch und die gemeinsame Fachdiskussion.

                                    Wir wollen Ihnen neue Entwicklungen und Therapieansätze sowie aktuelle Leitlinienempfehlungen im Bereich Neuroendokrine Tumoren und Neuroendokrine Karzinome des GastroEnteroPankreatischen Systems und – in Kooperation mit den Kolleginnen & Kollegen des Lungentumorzentrums – der Karzinoide der Lunge vorstellen. Auch aktuelle Aspekte der Immuntherapie, der Molekularpathologie und personalisierten Tumortherapie, sowie Humangenetik und Multipe Endokrine Neoplasie Typ 1 werden besprochen.

                                    Für die Veranstaltung werden Fortbildungspunkte bei der Bayerischen Landesärztekammer (BLAEK) beantragt.

                                    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und dürfen Sie um Ihre Anmeldung per Email im Vorfeld bitten.

                                    Mit freundlichen, kollegialen Grüssen,

                                    Prof. Dr. med. Christoph Auernhammer

                                    Im Namen aller Vertreter*innen des Interdisziplinäres Zentrum für Neuroendokrine Tumoren des GastroEnteroPankreatischen Systems (GEPNET-K


                                    Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung (Anmeldeschluss ist der 22. November 2021) unter                                                      MED4.GEPNET-Fortbildung@med.uni-muenchen.de

                                    Für Ihre Anmeldung (Anmeldeschluß: 22. November 2021) bzw. die Zusendung der Anmeldebestätigung sowie des Fortbildungszertikats der Bayerischen Landesärztekammer benötigen wir folgende Angaben: Titel, Vorname, Name, Ort und E-Mail-Adresse.


                                    Hinweise

                                    Angemeldete Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn die Zugangsdaten zur Online-Teilnahme am eigenen PC oder Tablet sowie den Zugang zur Industrieausstellung

                                    Weiter zur Veranstaltungswebseite

                                    Datum

                                    24.11.2021

                                    Uhrzeit

                                    14:30 - 19:00

                                    Ort

                                    Online-Veranstaltung via Zoom

                                    Zielgruppe

                                    Anmeldung unter

                                    MED4.GEPNET-Fortbildung@med.uni-muenchen.de

                                    Anmeldeschluss ist der 22. November 2021

                                    Weitere Informationen

                                    Flyer zur Veranstaltung

                                    ICal-Download

                                    Save the date
                                    Zur Übersicht

                                    CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                    Leitung

                                    Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum) Prof. Dr. Hana Algül (Klinikum rechts der Isar – TUM)

                                    Pettenkoferstraße 8a

                                    80336

                                    München

                                     089 4400-57430

                                    E-Mail

                                    Links
                                    • Aktuelles
                                    • Presse
                                    • Mediencenter zum Download
                                    • Corona Neuigkeiten
                                    Redakteurs Log-In
                                    Impressum | Datenschutz

                                    Start

                                    • Patienten
                                      • Behandlung
                                        • Chemotherapie
                                        • Chirurgische Therapie
                                        • Immuntherapie
                                        • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                        • Präzisionsonkologie
                                        • Seltene Krebserkrankungen
                                        • Strahlentherapie
                                        • Tageskliniken
                                      • Beratungsangebote
                                        • Bewegung
                                        • Corona und Krebs
                                        • Ernährung
                                        • Ethikberatung
                                        • Familien und Angehörige
                                        • Genetische Beratung
                                        • Komplementärmedizin
                                        • Krebs im Alter
                                        • Palliativ
                                        • Prävention
                                        • Psychoonkologie
                                        • Seelsorge
                                        • Sozialdienst
                                      • Informationen/Ratgeber
                                      • Klinische Studien
                                        • CAR-T-Cell-Therapy
                                        • Early Clinical Trial Unit
                                        • FAQ
                                        • Register Klinische Studien
                                      • Organkrebszentren
                                      • Patientenhaus am CCC München
                                      • Patientenveranstaltungen
                                      • Selbsthilfegruppen
                                      • Sprechstunden
                                      • Zweitmeinung
                                        • Ihre Anfrage
                                    • Ärzte
                                      • Ärztliche Fort-/Weiterbildung
                                      • Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                                      • Klinische Studien
                                      • Nebenwirkungsregister SERIO
                                      • nNGM Lungenkrebs
                                        • Downloadcenter
                                      • Organkrebszentren
                                      • Standard Operating Procedures
                                      • Tumorboards
                                        • ECTU - Tumorboard
                                        • Interdisziplinäres ToxBoard
                                        • Molekulares Tumorboard
                                      • Tumordokumentation
                                    • Forschung
                                      • Arbeitsgruppen
                                      • Forschungsstrukturen
                                      • Forschungsverbünde
                                      • Innovationsfonds Projekte
                                      • Publikationen
                                    • Fort-/Weiterbildung
                                      • Mitarbeitende & Fachpublikum
                                        • APOM
                                        • ASPO
                                        • Christophorus Akademie
                                        • DKTK School of Oncology
                                        • i-Target
                                        • Munich OncoTrack
                                        • KOK-Schulung
                                        • Onkologische Kompetenz
                                        • Post-ASCO
                                        • Radiation Biology
                                        • Wintersymposium
                                      • Schülerinnen und Schüler
                                        • Grundlagen & Projektbeschreibung
                                        • Referenzen (Auswahl)
                                        • Kontakt und Ansprechpartner
                                      • Studierende Humanmedizin
                                        • 1. Herbstseminar 2017
                                        • 2. Herbstseminar 2018
                                        • 3. Herbstseminar 2019
                                        • 4. Herbstseminar 2021
                                    • Veranstaltungen
                                      • Fort- und Weiterbildungen
                                      • Patientenveranstaltungen
                                      • Veranstaltungskalender
                                    • Aktuelles
                                      • Mediencenter
                                      • Mitteilungen und News
                                      • Preise und Auszeichnungen
                                      • Stellenangebote
                                    • Presse
                                      • Mitteilungen und News
                                      • Pressekonferenzen
                                    • Über uns
                                      • Organisation
                                      • Netzwerk und Kooperationen
                                      • Unterstützen Sie uns
                                      • Ziele
                                    • Kontakt