• Patienten
      Behandlung
      Beratungsangebote
      Informationen/Ratgeber
      Klinische Studien
      Patientenbeirat des CCC München
        Patientenhaus
          Patientenveranstaltungen
            Selbsthilfegruppen
            Sprechstunden
            Zweitmeinung
            Patientenakademie des CCC München
          • Patientenhaus
          • Ärzte
              Ärztliche Fort-/Weiterbildung
              Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                Nebenwirkungsregister SERIO
                  nNGM Lungenkrebs
                  Organkrebszentren
                    Standard Operating Procedures
                    Tumorboards
                    Tumordokumentation
                  • Forschung
                      Arbeitsgruppen
                        Forschungsstrukturen
                        Forschungsverbünde
                        Innovationsfonds Projekte
                          Publikationen
                        • Prävention
                            CCC München macht Schule - digital
                              Allgemeines zu Prävention
                            • Aktuelles/Veranstaltungen
                                Aktuelles aus dem CCC München
                                  Mediencenter
                                  Presse
                                    Preise und Auszeichnungen
                                    Stellenangebote
                                    Veranstaltungskalender
                                  • Über uns
                                      Organisation
                                      Netzwerk und Kooperationen
                                      Unterstützen Sie uns
                                  • Kontakt
                                  1. Start
                                  2. Mitarbeitende & Fachpublikum
                                  3. ASPO

                                  Mitarbeitende & Fachpublikum

                                  • APOM
                                     
                                    • ASPO
                                       
                                    • Christophorus Akademie
                                       
                                      • DKTK School of Oncology
                                         
                                        • i-Target
                                           
                                          • Munich OncoTrack
                                             
                                            • KOK-Schulung
                                               
                                              • Onkologische Kompetenz
                                                 
                                                • Post-ASCO
                                                   
                                                  • Radiation Biology
                                                     
                                                    • Wintersymposium
                                                       

                                                      ASPO

                                                      Die ASPO-Symposien wurden im Jahre 2004 am LMU Klinikum München initiiert. Seit 2020 bündeln beide Universitätsklinika ihre onkologischen Fortbildungsveranstaltungen unter dem Dach des CCC München. Daraus hat sich die neue Fortbildungsreihe ASPO entwickelt: Experten des LMU Klinikums und des Klinikums rechts der Isar der TU München gestalten die ASPO Symposien, in denen die aktuellen Standards und Entwicklungen in der Onkologie aufgezeigt, kritisch bewertet und in den Kontext des klinischen Alltags integriert werden.

                                                      Die Symposien finden in der Regel vier bis fünf Mal im Jahr statt − abwechselnd an beiden Standorten und werden in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesärztekammer (Akademie für Ärztliche Fortbildung) durchgeführt.

                                                      ASPO-Symposien 2023

                                                      2023 werden voraussichtlich die folgenden sechs ASPO-Symposien online stattfinden:

                                                      • 22. März 2023: Fertilitätserhalt bei Krebs (Programm)
                                                      • 05. Juli 2023: Rare Cancers - Personalisierte Medizin (Programm)
                                                      • 19. Juli 2023: (Kolon-)Rektumkarzinome (Programm)
                                                      • 27. September 2023: Biliäre Tumore
                                                      • 18. Oktober 2023: (Neuro-)Endokrine Tumore
                                                      • 29. November 2023: NSCLC


                                                      ASPO-Symposien 2022

                                                      2022 fanden drei ASPO-Symposien online statt:

                                                      • 05. Oktober 2022: Pädiatrie (Programm)
                                                      • 30. November 2022: Supportive Therapien in der Gynäko-Onkologie (Programm)
                                                      • 14. Dezember 2022: Seltene Tumore (Programm)
                                                      ASPO-Symposien 2021

                                                      2021 fanden vier ASPO-Symposien online statt:

                                                      • 10. Februar 2021: ETCU (Programm)
                                                      • 24. März 2021: Gynäko-Onkologie (Programm)
                                                      • 14. April 2021: Urothelkarzinom (Programm)
                                                      • 10. November 2021: Kopf-Hals-Tumore (Programm)
                                                      Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Veranstaltungskalender

                                                      Kontakt

                                                      CCC München Geschäftsstelle Marina Schmid

                                                      Pettenkoferstraße 8a
                                                      80336 München
                                                      +49 89 4400 57430 +49 89 4400 57432 E-Mail

                                                      CCC – Comprehensive Cancer Center München

                                                      Leitung

                                                      Prof. Dr. Volker Heinemann (LMU Klinikum) Prof. Dr. Hana Algül (Klinikum rechts der Isar – TUM)

                                                      Pettenkoferstraße 8a
                                                      80336 München
                                                       089 4400-57430 E-Mail
                                                      Redakteurs Log-In
                                                      Impressum | Datenschutz

                                                      CCC München ...

                                                      • Patienten
                                                        • Behandlung
                                                          • Chemotherapie
                                                          • Chirurgische Therapie
                                                          • Immuntherapie
                                                          • Krebserkrankungen mit unbekanntem Primärtumor
                                                          • Präzisionsonkologie
                                                          • Seltene Krebserkrankungen
                                                          • Strahlentherapie
                                                          • Tageskliniken
                                                        • Beratungsangebote
                                                          • Bewegung
                                                          • Corona und Krebs
                                                          • Ernährung
                                                          • Ethikberatung
                                                          • Familien und Angehörige
                                                          • Genetische Beratung
                                                          • Komplementärmedizin
                                                          • Krebs im Alter
                                                          • Palliativ
                                                          • Prävention
                                                          • Psychoonkologie
                                                          • Seelsorge
                                                          • Sozialdienst
                                                        • Informationen/Ratgeber
                                                        • Klinische Studien
                                                          • CAR-T-Cell-Therapy
                                                          • Early Clinical Trial Unit
                                                          • FAQ
                                                          • Register Klinische Studien
                                                        • Patientenbeirat des CCC München
                                                        • Patientenhaus
                                                        • Patientenveranstaltungen
                                                        • Selbsthilfegruppen
                                                        • Sprechstunden
                                                        • Zweitmeinung
                                                        • Patientenakademie des CCC München
                                                      • Ärzte
                                                        • Ärztliche Fort-/Weiterbildung
                                                        • Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM)
                                                        • Nebenwirkungsregister SERIO
                                                        • nNGM Lungenkrebs
                                                          • Downloadcenter
                                                        • Organkrebszentren
                                                        • Standard Operating Procedures
                                                        • Tumorboards
                                                          • ECTU - Tumorboard
                                                          • Interdisziplinäres ToxBoard
                                                          • Molekulares Tumorboard
                                                        • Tumordokumentation
                                                      • Forschung
                                                        • Arbeitsgruppen
                                                        • Forschungsstrukturen
                                                        • Forschungsverbünde
                                                        • Innovationsfonds Projekte
                                                        • Publikationen
                                                      • Prävention
                                                        • CCC München macht Schule - digital
                                                        • Allgemeines zu Prävention
                                                      • Aktuelles/Veranstaltungen
                                                        • Aktuelles aus dem CCC München
                                                        • Mediencenter
                                                        • Presse
                                                        • Preise und Auszeichnungen
                                                        • Stellenangebote
                                                        • Veranstaltungskalender
                                                      • Über uns
                                                        • Organisation
                                                        • Netzwerk und Kooperationen
                                                        • Unterstützen Sie uns
                                                      • Kontakt