CCC München macht Schule
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen gehören zu den zentralen Zielen der Gesellschaft, die nicht dem Zufall überlassen werden dürfen, sondern nachdrücklich und mit Vorrang gesichert werden müssen. Den wichtigsten Beitrag dazu kann eine früh einsetzende und nachhaltige Gesundheitserziehung bei Kindern und Jugendlichen leisten.
Zu einem gesunden Leben gehört nicht nur, Übergewicht, Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden. Ein gesundes Leben erfordert weiterhin eine ausgewogene Ernährung, körperliche Betätigung und ebenso das Wissen um diese Zusammenhänge. Nicht zuletzt ist die psychische Gesundheit ein zentraler Punkt hierbei.
Im Rahmen des Schulprojekts „CCC München macht Schule“ möchten wir einen Beitrag zur Gesundheitserziehung unserer Kinder leisten. Mithilfe eines interdisziplinären Teams bestehend aus Ärzten, Biologen, Psychologen sowie Ernährungswissenschaftlern vermitteln wir Grundlagen für Gesundheitskompetenz. Hiermit kann ein wichtiger Beitrag zur Prävention von Krebs sowie weiteren chronischen Erkrankungen im späteren Leben geleistet werden.
Momentan machen wir eine Pause. Diese nutzen wir dazu ein digitales Konzept zu erarbeiten. Sobald Termine (live oder online) festgelegt sind, werden wir Sie informieren. Falls Sie Interesse haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Prof. Dr. V. Heinemann, Direktor des CCC München
Prof. Dr. H. Algül, Direktor des CCC München
Dr. L. Koch, Zentrumskoordinatorin CCC München
Dr. J. Holch, Projektinitiator CCC München
Schnellzugriff

Schulprojekt: Grundlagen einer gesunden Lebensführung
Vermittlung von Gesundheitskompetenz zur Prävention von bösartigen und chronischen Erkrankungen an Schülerinnen und Schüler.