Seit 2020 bündeln beide Münchner Universitätsklinika onkologische Fortbildungsveranstaltungen unter dem Dach des CCC München. Entstanden ist dadurch das neue ASPO als Fortbildungsreihe.
Experten des LMU Klinikums und des Klinikums rechts der Isar der TU München gestalten gemeinsam die ASPO-Symposien: Aktuelle Standards, Entwicklungen und Perspektiven in der Onkologie werden aufgezeigt, kritisch bewertet und in den Kontext des klinischen Alltags integriert.
Insbesondere in der Gynäko-Onkologie besteht hoher Bedarf und Interesse an innovativen Konzepten der supportiven Therapie, wie die Beispiele Kopfhautkühlung und DiGAs zeigen. Auch die Einführung neuer Substanzen verändert das Begleitmanagement. Darüber hinaus suchen über 70% der Patient:innen im Bereich Gynäko-Onkologie nach Beratung zur Komplementärmedizin. Mit diesem ASPO Online greifen wir diese Themen und Implementierung in den klinischen Alltag auf und freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen.