Individuelles Gesundheitsmanagement (IGM)® - Onkologisches Patientenkompetenztraining
Zielgruppe: | Patienten |
---|---|
Terminserie: | 10. April, 8. Mai, 22. Mai, 5. Juni, 26. Juni, 17. Juli, 24. Juli, 11. Sept., 25. Sept. | 10:00 – 15:00 |
Veranstaltungsort: | Klinikum rechts der Isar, KoKoNat, Kaiserstr. 9, 80801 München/Schwabing |
Weitere Informationen: |
|
Individuelles Gesundheitsmanagement® (IGM) Onkologisches Patientenkompetenztraining – 9 Module 2019
Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat)
24.07.2019, Modul 7
Fatigue – Maßnahmen gegen die tumorbedingte Erschöpfung für Patienten und Angehörige:
-
Alltags- und Ausdauer-Bewegung
-
Nahrung als (sanfte) Medizin: Genuss-Kochen in der Lehrküche
-
Kräuter-Therapie: Natursubstanzen, Nahrungsergänzungen, Phyto-Aroma-Therapie
-
Kneipp-Therapie: Wasser und Wärme/Kälte (Wickel und Güsse)
Teilnahmebedingungen
Voraussetzung für die Nutzung des interaktiven Gesundheitsportals mit Informationen zu Selbsthilfetechniken und Dokumentationen der eigenen Befindlichkeit, ist ein generelles Verständnis für die Bedienung eines internetfähigen Computers, Tablets oder Smartphones (mit Lautsprecher/Kopfhörer). Bei jedem Kompetenztraining wird ein Geh-Test durchgeführt, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu ermitteln. Entsprechendes Schuhwerk und Kleidung sind mitzubringen. Gegebenenfalls muss die Eignung zur Teilnahme durch eine haus- oder fachärztliche Bescheinigung bestätigt werden (Herz-Kreislauf-Risiko, Fraktur-Risiko, u.a.).
Gesetzlich Versicherte benötigen einen Überweisungsschein mit dem Vermerk „Gruppenschulung“. Privat Versicherte unterschreiben eine Erklärung zur Kostenübernahme und erhalten eine Rechnung nach GOÄ.
Anmeldung und Termin-Mitteilung
Anmeldungen sind ausschließlich per E-Mail möglich unter nhv.ambulanz@mri.tum.de
Eine telefonische oder schriftliche Anmeldung ist nicht möglich.
Wichtiger Hinweis
Das jeweilige Kompetenztraining findet statt ab einer verbindlich angemeldeten Anzahl von 5 TeilnehmerInnen (Absage erfolgt rechtzeitig per E-Mail-Mitteilung).
Anmeldung unter:
Verantwortlich: Prof. Dr. med. Dieter Melchart |
|
E-Mail: | nhv.ambulanz@mri.tum.de |
Internet: |
http://www.kokonat.med.tum.de
|