Optimierte Krebstherapie - Sport und Krebs 2017
4. Internationales Symposium
Termin: | 06.10.2017, 13:45 – 07.10.2017, 16:00 |
---|---|
Veranstaltungsort: | Klinikum rechts der Isar TU München, Hörsaal B, Ismaningerstr. 22, 81675 München |
Veranstalter: | Lehrstuhl für Prävention, Rehabilitation und Sportmedizin |
Fortbildungspunkte: | 11 CME-Punkte der Landesärztekammer Bayern |
Weitere Informationen: |
|
Nachdem der letzte Kongress drei Jahre zurückliegt, gibt es viele neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die in die Praxis transferiert werden müssen. Studien haben gezeigt, dass ein körperliches Training die Toleranz für Chemotherapie verbessert und eine wichtige Maßnahme in der Therapie von krebsinduzierter Fatigue ist. Ergänzende psycho-onkologische Beratung und Anpassung der Ernährung vervollständigen das Konzept der „Optimierten Krebstherapie“.
Zusammen mit Krebsspezialisten aus den Bereichen der Hämatoonkologie, Gynäkologie, Gastroenterologie, Urologie und Hausärzten, Psychologen, Sportwissenschaftlern, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern wollen wir dieses Thema gemeinsam diskutieren.
Dafür haben wir die anerkanntesten Experten aus dem In- und Ausland eingeladen, die ihre Sichtweise und neuesten Erkenntnisse präsentieren. Auch die ganz praktischen Tipps für die Organisation einer Ambulanz und die langjährigen Erfahrungen mit Patienten werden dargestellt und diskutiert.
Ziel ist eine Vernetzung und Austausch von Interessierten aus unterschiedlichen Bereichen der Krebsbehandlung und Information auf höchstem Niveau.
Kommen Sie zu diesem Top-Kongress zu einem aufstrebenden Thema und hören Sie Informationen der absoluten Experten auf dem Gebiet der Optimierten Krebstherapie. Ein besonderer Schwerpunkt wird das Thema der Trainings- und Sporttherapie bei Krebspatienten sein.
Verpassen Sie es nicht, wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre
Prof. Dr. Martin Halle
Prof. Dr. Michael H. Schoenberg
Prof. Dr. Karen Steindorf
Prof. Dr. Marion Kiechle
PD Dr. Freerk Baumann
Anmeldung unter:
Nina Schaller |
|
Telefon: | +49.(0)89.289.24423 |
Fax: | +49.(0)89.289.24450 |
E-Mail: | kongress@sport.med.tum.de |
Internet: |
http://www.kongress.sport.med.tum.de
|