Fallseminar Modul 1 Palliativmedizin
Zielgruppe: | Ärzte aller Fachrichtungen |
---|---|
Termin: | 22.07.2019, 10:00 – 26.07.2019, 15:00 |
Veranstaltungsort: | Christophorus Akademie |
Veranstalter: | Christophorus Akademie |
Fortbildungspunkte: | beantragt |
Der schwerkranke, sterbende Patient, sein soziales Umfeld und das behandelnde Team
Thematische Schwerpunkte dieses Moduls sind, neben dem Komplex der Symptomlinderung, auch Aspekte einer angemessenen psychosozialen Begleitung. Der Kurs bietet die Möglichkeit, kommunikative Kompetenz zu erweitern und Sicherheit im Prozess der Aufklärung sowie im Umgang mit Angehörigen zu gewinnen. Die Reflexion der beruflichen Rolle soll dabei unterstützen, den ärztlichen Part im multiprofessionellen Team zu leisten und Entlastung bei eigener Betroffenheit zu finden.
Inhalte
- Übungen zu Schmerztherapie und Symptomlinderung
- Psychosoziale Betreuung und Begleitung
- Umgang mit Angehörigen
- Überbringen schlechter Nachrichten
- Kommunikation und Wahrnehmung
- Umgang mit Wahrheit und Hoffnung
- Umgang mit Gefühlen
- Unterstützung für die persönliche Verarbeitung leidvoller Erfahrungen im Berufsalltag
- Selbstreflexion und Selbsterfahrung
Methoden
Impulsreferate, Diskussionsrunden, Fallarbeit, Gruppenarbeit, Selbsterfahrung
Hinweis
Das Fallseminar Palliativmedizin mit Supervision besteht aus drei Modulen.
Die Module sind in sich geschlossene Kurseinheiten und bauen thematisch aufeinander auf.
- Voraussetzung für die Teilnahme am Fallseminar: abgeschlossene Kurs-Weiterbildung
- Voraussetzung für die Teilnahme am Modul III: abgeschlossenes Modul I und Modul II
Anmeldung unter:
Christophorus Akademie: Prof. Dr. med. Claudia Bausewein und Kollegen |
|
E-Mail: | online Anmeldung |
Internet: |
Christophorus Akademie
|