Ethik, Seelsorge, Palliativmedizin
Unterstützende Therapieangebote
Eine Ethikberatung unterstützt ratsuchende Patienten und Angehörige in einer Konfliktsituation. Es wird gemeinsam nach Lösungen gesucht, die von allen Beteiligten mitgetragen und verantwortet werden können. Die Krankenhaus-Seelsorge begleitet auf Wunsch Kranke und Angehörige durch Gespräche und Gebete. Die Mitarbeiter sind offen für alle spirituellen und persönlichen Anliegen, unabhängig von kulturellen und religioösen Prägungen.
Die Palliativmedizin behandelt und begleitet Patienten mit einer fortgeschrittenen Erkrankung und begrenzter Lebenserwartung. Die zentralen Punkte sind eine effektive Symptomkontrolle und Schmerztherapie sowie die Auseinandersetzung mit den psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen der Patienten.
- Ethik
Klinisches Ethikkomitee Klinikum rechts der Isar TUM
Klinisches Ethikkomitee (KEK) LMU Klinikum München
- Seelsorge
Seelsorge im LMU Klinikum München
Seelsorge in der Palliativversorgung LMU Klinikum München
Seelsorge Klinikum rechts der Isar TUM
- Palliativmedizin
Palliativmedizin Klinikum rechts der Isar TUM
Palliativmedizinischer Dienst Klinikum rechts der Isar TUM
Palliativmedizin im LMU Klinikum München
Hospiz- und Palliativangebote Tumorzentrum München
- Kinderpalliativmedizin
Kinderpalliativzentrum LMU Klinikum München