Körper
Unterstützende Therapieangebote
Menschen mit Krebserkrankungen suchen zusätzlich zu ihrer medizinischen Versorgung häufig nach begleitenden Behandlungen, die ihre Therapie positiv beeinflussen, Nebenwirkungen erträglicher machen und die Prognose verbessern. In einer Reihe von unterstützenden Therapiemaßnahmen für den Körper lernt der Patient, seinen Alltag physisch und psychisch besser zu bewältigen.
Veränderungen des Lebensstils und der Gewohnheiten wie Ernährung und Bewegung geben dem Patienten zudem die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und den Genesungsprozess zu unterstützen. Eine äußerliche Anpassung mit Kosmetik und Perücke verbessern das Allgemeinbefinden und die Lebensqualität.
- Brusterhaltung oder Wiederherstellung
Interdisziplinäres Brustzentrum IBZ Klinikum rechts der Isar TUM
Brustzentrum der LMU Klinikum der Universität München
- Kosmetik und Perücken
Haarverlust und körperliche Veränderungen bei Krebs Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
DKMS Life Schminkseminare, Klinik und Poliklinik Frauenheilkunde Klinikum rechts der Isar TUM, Frau Annette Maier Tel. 089 / 4140-2420
Nana - Recover your smile e.V.: Schönheit in der Krebserkrankung wiederentdecken
- Ernährung
Beratungsstelle für Ernährung am TZM
Onkologische Ernährungstherapie CCCLMU
Ernährungsberatung bei Krebs am Zentrum für Prävention und Sporttherapie am Klinikum rechts der Isar TUM Tel. 089/4140-6774
EKFZ Zentrum für Ernährungsmedizin Klinikum rechts der Isar TUM
Team Metabolische Chirurgie, Ernährung & Sport Klinikum rechts der Isar TUM
Klinische Ernährungsmedizin, II. Med. Klinikum rechts der Isar TUM
- Sport und Bewegung
Zentrum für Prävention und Sportmedizin Klinikum rechts der Isar TUM
Outdoor against Cancer
Sport bei Krebs Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
- Fatigue (Erschöpfung und Müdigkeit)
Tumor-Fatigue-Sprechstunde der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V.
- Genetische Beratung
Institut für Humangenetik der LMU Klinikum der Universität München
Institut für Humangenetik Klinikum rechts der Isar TUM
- Komplementärmedizin und Naturheilkunde
Komplementärmedizin und Naturheilkunde Tumorzentrum München
Komplementärmedizin Brustzentrum LMU Klinikum der Universität München
- Leben mit Stoma
Gesundheits- und Krankenpflegerin für Stoma und Inkontinenz, Frau Christel Trenz, Tel. 089 / 4140-1, Klinikum rechts der Isar TUM
Deutsche ILCO e.V. Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs
- Osteologie (Knochen und Skelett)
Interdisziplinäres Osteoporosezentrum Klinikum rechts der Isar TUM
Osteologisches Schwerpunktzentrum (OSZ) Klinikum der Universität München LMU
- Physiotherapie
Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Klinikum der Universität München LMU
Physiotherapie Klinikum rechts der Isar TUM
- Schmerztherapie
Interdisziplinäre Schmerzambulanz Innenstadt Klinikum der Universität München LMU
Interdisziplinäre Schmerzambulanz und Tagesklinik Großhadern Klinikum der Universität München LMU
Zentrum für Interdisziplinäre Schmerztherapie (ZIS) Klinikum rechts der Isar TUM